Mehr als 75 Prozent der Auszubildenden lernen ihren Wunschberuf
ID: 1652471
Ziel der Umfrage war es, Zugänge zwischen Unternehmen und Bewerbern, sowie die Arbeitszufriedenheit der Auszubildenden zu ermitteln. An der Umfrage beteiligten sich auch über 600 Auszubildende aus dem Kammerbezirk der IHK Magdeburg. Die Ergebnisse geben wichtige Hinweise zur Gestaltung der Berufsorientierung und des Ausbildungsmarketings.
Mehr als die Hälfte der befragten Auszubildenden nutzten Praktika als Mittel zur Berufsorientierung. Gern genutzt werden zudem Betriebsbesichtigungen, Ausbildungsmessen und das Internet. Die wichtigsten Einflussfaktoren bei der Wahl des Ausbildungsunternehmens bleiben laut Umfrage die Eltern (20 Prozent), gefolgt von den Agenturen für Arbeit (17 Prozent) und Internetquellen (15 Prozent).
Festzustellen ist auch, dass die Attraktivität der Ausbildungsbetriebe steigt. Dazu trägt unter anderem die zunehmende Übernahme für Berufsschulkosten durch Unternehmen bei. Für den Bezirk der IHK Magdeburg gaben mehr als 90 Prozent der Befragten an, dass sie ihren Betrieb weiterempfehlen würden, da Wertschätzung und Arbeitsklima im Betrieb stimmen.
Für Ausbildungsunternehmen kann die Ansprache beispielsweise von Studienabbrechern ein Pluspunkt sein. Zehn Prozent der Teilnehmer der Umfrage, hatten bereits einmal ein Studium begonnen und sich dann umentschieden. Für 19 Prozent war es bereits die zweite Ausbildung, die sie begonnen haben. Ausbildungsvertragslösungen sind nach wie vor keine Seltenheit und sprechen für einen Bewerbermarkt. Sehr positiv für Ausbildungsplatzsuchende ist die Tatsache, dass in der Regel nur wenige Bewerbungen für eine Anstellung notwendig sind. 43 Prozent benötigen nur ein bis fünf Bewerbungen, um einen Ausbildungsvertrag zu erhalten.
Unternehmen wünschen sich frühe Bewerbungen, Bewerber schnellere Antworten und Entscheidungen - diese zeitliche Passgenauigkeit hat sich zu den Vorjahren leicht verbessert. Eine gute Orientierung im Dschungel der Ausbildungsberufe macht dies allerdings nicht überflüssig. Hier helfen die Arbeitsagenturen und die IHK Magdeburg mit umfangreichen Beratungsleistungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2018 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652471
Anzahl Zeichen: 2422
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Magdeburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 75 Prozent der Auszubildenden lernen ihren Wunschberuf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).