Digitalisierung in Oldenburg - wo stehen wir-
ID: 1652485
IT-Dienstleister NOWIS und BVMW diskutieren Herausforderungen und Chancen im Mittelstand
?Ein marodes Fundament führt zum Einsturz! Ist Ihre IT-Basis fit für die Digitalisierung?? fragten Udo Wisniewski, Geschäftsführer der NOWIS GmbH und Patrick Gleißner, Abteilungsleiter der NOWIS System Services zum Auftakt. Sie zeigten eine große Bandbreite an Lösungen auf, vom Ausbau der unternehmenseigenen Technologien über Cloud-Lösungen bis zu ?Managed IT-Services?, dem Auslagern von Technik und das Übertragen von Verantwortung an externe Dienstleister.
?Aber auch, ob sich Daten aus Backups tatsächlich und in angemessener Zeit wiederherstellen lassen, sollte regelmäßig geprüft werden!?, riet Gleißner den Zuhörern. Seiner Erfahrung nach entscheiden sich übrigens gerade Mittelständler oft dafür, ihre Daten lieber z.B. im Rechenzentrum ?um die Ecke? zu speichern, als sie einer globalen Cloud anzuvertrauen.
Dass Technik nicht alles ist, zeigte im Anschluss Markus Jeddeloh der Status Gesellschaft für intelligente Vergütung GmbH. ?Mehrwert und Wertschätzung bindet Mitarbeiter ? Intelligente Vergütungskonzepte für den Mittelstand? lautete sein Vortrag. Anhand praktischer Beispiele, wie das kreative Recruiting für Auszubildende oder Strategien für langjährige Mitarbeiter referierte er anschaulich den Vorteil geleaster E-Bikes oder eines Zuschusses zum Fitness-Studio für Mitarbeiter. ?Es geht darum, das richtige Konzept für Ihre Mitarbeiter zu entwickeln, damit Ihre zusätzlichen Leistungen auch als solche wahrgenommen werden?, so Jeddeloh.
Wolf Wiegand, Berater für IT-Sicherheit und Datenschutz bei NOWIS beschrieb abschließend zum Thema ?IT-Sicherheit in Zeiten der Digitalisierung?, welche Maßnahmen und Tipps zusätzlich ergriffen werden können oder selbstverständlich sein sollten.
Bei den drei großen Herausforderungen Vernetzung, Cyberattacken und Mensch sei es sinnvoll, vor allem Letzteren in den Fokus zu stellen, denn: ?46% aller IT-Security-Vorkommnisse sind auf Mitarbeiter zurückzuführen!?, führte Wiegand aus. Allein diese Zahl zeige, wie wichtig es sei, die eigenen Mitarbeiter regelmäßig zu schulen, zumal es sich überwiegend um unwissentlich verursachte Ereignisse handele.
Nach den Vorträgen nutzten viele Teilnehmer die Möglichkeit, das NOWIS-Rechenzentrum zu besichtigen und diskutierten im Anschluss noch lange darüber, welche Lösungen für das eigene Unternehmen sowie den Mittelstand im Nordwesten am besten geeignet sind.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.nowis.de
Über NOWIS ? IT-Lösungen für den Mittelstand
Als IT-Dienstleister innerhalb der VRG-Gruppe begleitet NOWIS Nordwest Informationssysteme GmbH seine Kunden seit über 20 Jahren bei allen IT-Themen. NOWIS schafft den Rahmen für eine zuverlässige IT-Infrastruktur und sorgt im Tagesgeschäft für reibungslosen Betrieb.
Das Unternehmen berät zu Fragen der Hardware und des IT-Betriebs oder stellt Software- und Datenbank-Anwendungen sowie komfortable Hosting- und Cloudlösungen bereit. Durch das NOWIS-Rechenzentrum und zertifizierte Sicherheit sind Daten hier in guten Händen. Mit viel Erfahrung, eigenen Experten und einem großen Netzwerk kompetenter Partner ist NOWIS auch bei komplexen Fragen zuverlässig und schnell für seine Kunden da.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2018 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652485
Anzahl Zeichen: 3984
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung in Oldenburg - wo stehen wir-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VRG-GRUPPE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).