Komplett neu, statt nurüberarbeitet

Komplett neu, statt nurüberarbeitet

ID: 1652527
(PresseBox) - Die VerkehrsRundschau, das führende Wochenmagazin der Transport- und Logistikbranche, hat sein digitales Angebot www.verkehrsrundschau-plus.de nutzerfreundlicher gemacht und bietet seinen Nutzern jetzt noch mehr praktische Hilfsmittel, die den Arbeitsalltag in der Spedition und im Transportbetrieb erleichtern.

?Mit Einführung des neuen Content Cockpit haben wir unsere digitale Plattform, ?VerkehrsRundschau-plus? nicht nur überarbeitet, sondern eine ganz neue Systemwelt für unsere Abonnenten, Leser und die Branche auf die Beine gestellt?, kommentiert Chefredakteur Gerhard Grünig die Optimierung der jetzt leichter bedienbaren und übersichtlicheren digitalen Plattform.

Ziel von VerkehrsRundschau plus ist es, digitale Inhalte zu schaffen, die den Alltag im Logistikunternehmen für alle Beteiligten vereinfachen. Dazu gehören unter anderem Länderinformationen - inklusive Fahrverboten, die in der Disposition die Tourenplanung vereinfachen. Außerdem E-Learnings und Online-Unterweisungen über die regelmäßig vom Unternehmer nachzuweisenden Schulungen ? etwa zu den Themen Digitales Kontrollgerät, Ladungssicherung, Diebstahl oder DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ? um nur einige wenige zu nennen.

Künftig finden Nutzer alle Angebote auf einem Portal, müssen also nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln. Interessante Inhalte können ganz leicht mit ausgewählten Kollegen und Mitarbeitern im Unternehmen geteilt werden. ?Dabei haben wir großen Wert darauf gelegt, dass die Vernetzung und Freischaltung sehr einfach funktioniert und für die im jeweiligen Netzwerk befindlichen transparent bleibt?, erläutert Gerhard Grünig.

Die Inhalte und Angebote von VerkehrsRundschau plus basieren auf hunderten von Kundengesprächen, in denen große wie kleine Transportunternehmer ihre Wünsche geäußert haben. ?Eine Idee, die von vielen geäußert wurde, war ein sogenanntes Schwarzes Brett?, sagt Grünig. ?Das haben wir jetzt integriert. Darüber können zum Beispiel hausinterne Mitteilungen kommuniziert werden oder der Hauptnutzer kann Boards für mehrere Chat-Gruppen erstellen, in denen der Mitglieder schnell und einfach hinzugefügt und so in verschiedene Kreisen unterschiedliche Themen kommunizieren kann.?



Darüber hinaus gibt es ein Managerboard. Das verschafft einen Überblick, welchen Mitarbeitern welche Kurse/E-Learnings/Webinare zugewiesen wurden und welche Lernstände die jeweils freigeschalteten Kollegen haben. Das Managerboard erlaubt außerdem den Zugriff über die in VerkehrsRundschau plus zu erwerbenden Zertifikate. Fahrer erfahren automatisch die Lernstände ?Zugewiesen?, ?In Bearbeitung?, ?Abgeschlossen? oder ?Durchgefallen?.

Über sogenannte Hashtags ?#? lassen sich alle verfügbaren Inhalte zu einem ausgewählten Thema bündeln. Sucht der Nutzer beispielsweise nach ?#LkwFahrverbote? oder ?#VerkehrspolitikDeutschland? findet er alle relevanten Informationen - Nachrichten, Meldungen, Weiterbildungen, Videos, Kurse, etc. - die von der Redaktion VerkehrsRundschau erstellt wurden. Er findet außerdem alle Dokumente, die seinen Arbeitsalltag erleichtern, gebündelt in einem Downloadbereich.

?Wir hatten bislang eine Premium-Webseite mit einzelnen Tools. Jetzt haben wir ein Tool, das umsatzrelevante Informationen einfach zugänglich macht und nebenbei die Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter regelt ? und das ist für den VerkehrsRundschau Abonnenten auf einer breiten Basis kostenfrei und selbst bei erweitertem Angebot in Relation zu den möglichen Arbeitserleichterungen äußert günstig?, fasst Chefredakteur Gerhard Grünig zusammen.

Über die VerkehrsRundschau:

Die VerkehrsRundschau ist seit über 70 Jahren das führende Wochenmagazin für Spedition, Transport und Logistik. Sie erscheint jeden Freitag mit aktuellen, kritischen, praxisgerechten und nutzwertorientierten Informationen für Fach- und Führungskräfte von Logistikdienstleistern sowie für Transportlogistik-Entscheider aus Industrie und Handel. Die VerkehrsRundschau bietet unabhängige und kompetente Berichterstattung zu den Themen Politik + Wirtschaft, Transport + Logistik, Karriere + Ausbildung, Fuhrpark + IT, Recht + Geld, Lager + Umschlag sowie Test + Technik.

Das Online-Profiportal ?VerkehrsRundschau plus? bietet nützliche Tools und Übersichten wie die Insolvenz-/Testdatenbank, Pflicht-Unterweisungen, Transportpreis-Index, Blogs und weitere praxisnahe Informationsquellen und Hilfestellungen für die Branche. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.verkehrsrundschau.de und www.verkehrsrundschau-plus.de.

Springer Fachmedien München GmbH umfasst die im Markt etablierten Verlags-Marken Springer Automotive Media und den Verlag Heinrich Vogel mit den Hauptzielgruppen Fahrschulen, Aus- und Weiterbildungsinstitute, Speditionen, Transportunternehmen und touristische Dienstleister.

Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden Informationsanbieter für Transport und Logistik, Personenverkehr und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher, Loseblattwerke bis zu interaktiven Lern- und Lehrprogrammen und Onlinediensten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Abschluss für InnoTrans 2018 (FOTO) CRRC an InnoTrans 2018 als
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2018 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652527
Anzahl Zeichen: 5438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komplett neu, statt nurüberarbeitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z