Das autonome Anhängerprüfgerät von Herth+Buss
ID: 1652838
Kabellos, unabhängig von externer Stromquelle und durch Einzelperson bedienbar
Variante 1:
Die Einzelpersonen-Bedienung erfolgt über Funk, das heißt kabellos. Der Werkstattmitarbeiter sitzt im Auto, schaltet die Beleuchtung durch und sieht auf der hellen und klar abzulesenden LED-Anzeige, ob an der Anhängersteckdose Spannungen anliegen und ob die optischen Warnsignale funktionieren.
Variante 2:
Hier ist noch nicht einmal ein Zugfahrzeug nötig. Das Anhängerprüfgerät wird am Anhängerstecker angebracht und da der Mitarbeiter durch die interne AGM Batterie unabhängig von einer Stromquelle ist, lassen sich alle Lichtfunktionen wie Schlusslichter, Rückleuchten, Nebelschlussleuchten und so weiter auch außerhalb der Werkstatt prüfen. Der Mechaniker steuert per Fernbedienung die jeweiligen Funktionen an und prüft somit, ob die Beleuchtungsanlage des Anhängers funktioniert.
So einfach und zeitsparend können Beleuchtungstests im autonomen Betrieb sein. Die Vorteile auf einen Blick:
Einzelpersonen-Bedienung über Funkfernbedienung, dadurch enorme Zeitersparnis
geeignet auch für Fahrzeuge mit Glühlampenausfallkontrolle
Fahrzeug und Anhänger können unabhängig voneinander geprüft werden
mit automatischem Prüflauf
Sollte über Nacht vergessen worden sein, schaltet sich das Prüfgerät nach fünf Minuten Leerlauf automatisch aus. Das stabile Control Case beinhaltet eine hochwertige AGM Batterie und ist für einen 12-Volt-Gebrauch und mit 7- oder 13-poligem Stecker einsetzbar.
Prüfgerät, Anhängersteckdose
Artikelnummer: 95980571
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Datum: 24.09.2018 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652838
Anzahl Zeichen: 2490
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heusenstamm
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das autonome Anhängerprüfgerät von Herth+Buss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).