TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee

TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee

ID: 1652910

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit serviceorientiertem IoT-Framework für Beleuchtungshersteller / Weitere Informationen unter www.tuv.com/de/trustiot



(PresseBox) - Im Rahmen der Ende 2017 vereinbarten Zusammenarbeit von TÜV Rheinland mit dem in den USA ansässige Unternehmen Gooee, Entwickler einer IoT-Plattform und eines IoT-Ökosystems für Firmenkunden, hat der weltweit tätige Prüfdienstleister die Gooe-IoT-Plattform im Hinblick auf Anforderungen den Datenschutzes und der Datensicherheit geprüft und nach erfolgreicher Prüfung zertifiziert. Grundlage der Prüfungen waren die vorgegebenen Kriterien aus dem TÜV Rheinland-Zertifikat ?Protected Privacy IoT Service?, das ebenso wie das Zertifikat ?Protected Privacy IoT Product? zum Portfolio von TÜV Rheinland im Bereich Datenschutz und Datensicherheit gehört und auf den aktuellen, geltenden europäischen Datenschutzgesetzen und -vorschriften basiert. Informationen zur durchgeführten Prüfung finden Interessierte in der frei zugänglichen TÜV Rheinland-Zertifikatsdatenbank unter www.certipedia.com.

Komplexe Prüfung

Beim Zertifikat ?Protected Privacy IoT Service? stehen der Service und die Schnittstelle oder Anwendung (z. B. Webservice), die mit einem IoT-Gerät verbunden ist, im Vordergrund. Um die Steuerung eines Gerätes über eine Anwendung zu ermöglichen, werden Daten an den Service-Anbieter übertragen und dort verarbeitet. Insgesamt werden hierbei 26 zum Teil sehr komplexe Anforderungsgruppen geprüft. Dazu zählen auch verschiedene Tests der Systemarchitektur. ?Solche Tests setzen beim zu zertifizierenden Hersteller ein hohes Maß an Vertrauen, Offenheit und Kooperationsbereitschaft voraus. Diese Voraussetzungen haben wie bei Gooee in hervorragender Weise vorgefunden?, so Udo Scalla, Global Head Center of Excellence IoT Privacy bei TÜV Rheinland.

Datenschutz an oberster Stelle

Gooee ist ein Spezialist für innovative Beleuchtungslösungen im IoT-Bereich, der mit zahlreichen internationalen Herstellern zusammenarbeitet. ?Unsere Kunden haben höchste Ansprüche an Sicherheit und Datenschutz. Gooee ist stolz darauf, als erster Full-Stack-IoT-Entwickler im Rahmen der IoT Privacy-Zertifizierungsmöglichkeiten von TÜV Rheinland mit dem Prüfdienstleister zusammenzuarbeiten und nun das Zertifikat Protected Privacy IoT Service erhalten zu haben. Damit erbringen wir erfolgreich den Nachweis, dass Datenschutz und Sicherheit bei uns an oberster Stelle stehen?, sagt Simon Coombes, Chief Technology Officer von Gooee.



Weitere Informationen unter www.tuv.com/de/trustiot.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Cold Boot: Totgeglaubte leben länger Unsere neue Homepage - Ihr neuer Nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652910
Anzahl Zeichen: 3559

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z