Innovation verschafft öffentlichen Auftraggebern Vorsprung

Innovation verschafft öffentlichen Auftraggebern Vorsprung

ID: 165292

Innovation verschafft öffentlichen Auftraggebern Vorsprung



(pressrelations) - Am heutigen "Tag der öffentlichen Auftraggeber" haben der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, und der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Dr. Holger Hildebrandt, den Preis "Innovation schafft Vorsprung" verliehen.

Preisträger sind der Verband Region Rhein-Neckar, Mannheim, und die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes - Fachstelle Maschinenwesen Süd, Nürnberg. Beide haben beispielhaft agiert bei der Beschaffung eines innovativen Produkts bzw. bei der innovativen Gestaltung eines Beschaffungsprozesses.

Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Fachkonferenz im Bundeswirtschaftsministerium statt, zu der sich jährlich Fach- und Führungskräfte aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentlich-rechtlichen Unternehmen zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausch treffen.

BMWi und BME treten gemeinsam für mehr Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen ein. Hans-Joachim Otto sagte dazu: "Wir wollen mit der heutigen Preisverleihung zeigen, dass es Innovationen gibt, die dem öffentlichen Auftraggeber Vorteile verschaffen und gleichzeitig einer wirtschaftlichen öffentlichen Beschaffung dienen. Nicht nur bei Beschaffern, auch bei den politischen Entscheidungsträgern sollte die innovationsorientierte wirtschaftliche Beschaffung mehr Aufmerksamkeit bekommen."

Die Siegerkonzepte zeigen, wie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten innovative Beschaffungsprozesse und die Beschaffung von Innovationen vorangetrieben werden können.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studierneigung steigt besonders bei Studienberechtigten aus hochschulfernen Elternhäusern LINDNER: SPD ist sehr weit nach links gerückt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165292
Anzahl Zeichen: 2109

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation verschafft öffentlichen Auftraggebern Vorsprung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z