Modernes Liegenschaftsmanagement macht Schule / Südkoreanische Regierungsdelegation besucht BLB NRW (FOTO)
ID: 1653145

(ots) -
Düsseldorf, den 24. September 2018
In der vergangenen Woche hat eine südkoreanische
Regierungsdelegation die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes
NRW (BLB NRW) besucht, um sich über die Verwaltung der
Landesimmobilien zu informieren. Hintergrund ist das Bestreben der
koreanischen Regierung, das Staatsvermögen des Landes aktiver zu
verwalten und zu nutzen.
"Wir sind hier, um mehr über die vorbildlichen Maßnahmen zu
erfahren, die der BLB NRW in den letzten Jahren eingeleitet hat, und
erhoffen uns einen Einblick in die praktische Arbeit", so Lee
Yong-Wook vom südkoreanischen Finanzministerium.
Eine Aussage, die Marcus Hermes, Geschäftsführer des BLB NRW,
gerne hört: "Es freut uns sehr, dass sich unser Bestreben, den BLB
NRW zu einem modernen Bau- und Immobilienmanager umzubauen, bis nach
Korea herumgesprochen hat. Unser Wissen und unsere Erfahrungen, die
wir in den vergangenen Jahren gesammelt haben, teilen wir gerne."
Besonders interessierten sich die Besucher für die Organisation
des BLB NRW, die Finanzierung und dessen Beitrag zur
Stadtentwicklung. Auch die Bürgerbeteiligung war ein großes Thema.
Überrascht waren die Gäste über die Antwort des BLB NRW auf die
Frage, wie viele Kleingrundstücke man denn besitze: Nicht ein
einziges. Zur Bereinigung des Immobilienportfolios wurden diese schon
vor Jahren verkauft oder - im Falle von Straßen und Grünflächen - an
andere Landesbetriebe abgegeben.
"Das Kennenlernen des BLB NRW und die anschaulichen
Praxisbeispiele werden uns sicherlich helfen, die Verwaltung des
Staatsvermögens in Südkorea zu optimieren", resümiert Lee Yong-Wook
den Besuch beim BLB NRW.
Die achtköpfige Delegation aus Südkorea setzte sich aus Vertretern
verschiedener Ressorts zusammen, etwa dem Wirtschafts- und
Finanzministerium, der Korea Land and Housing Corporation, einer dem
koreanischen Bau- und Transportministerium nachgeordneten Behörde,
Vermögensverwaltern der Korea Asset Management Corporation (KAMCO)
sowie Stadtplanern des Korea Institute of Urban Planners.
Über den BLB NRW
Der BLB NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des
Landes Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 4.200 Gebäuden, einer
Mietfläche von etwa 10,4 Millionen Quadratmetern und jährlichen
Mieterlösen von rund 1,3 Milliarden Euro verwaltet der BLB NRW eines
der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Seine
Dienstleitung umfasst unter anderem die Bereiche Entwicklung und
Planung, Bau und Modernisierung sowie Bewirtschaftung und Verkauf von
technisch und architektonisch hoch komplexen Immobilien. Der BLB NRW
versteht sich als Vorbild für ein zukunftsfähiges
Immobilienmanagement. In der partnerschaftlichen und transparenten
Zusammenarbeit mit seinen Kunden - Hochschulen, Finanzverwaltung,
Polizei, Justiz und Justizvollzug - setzt der BLB NRW die bau- und
klimapolitischen Ziele des Landes um. Darüber hinaus plant und
realisiert er die zivilen und militärischen Baumaßnahmen des Bundes
in Nordrhein-Westfalen.
Mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sieben
Niederlassungen und zahlreichen Kunden- und Projektbüros ist der BLB
NRW ein starker und verlässlicher Partner. Als Berater mit großer
Expertise ermöglicht er dem Land eine effiziente Flächennutzung,
trägt damit zur Haushaltsentlastung bei und leistet somit einen
elementaren Beitrag für ein lebenswertes NRW.
Pressekontakt:
Silke Schenck
Leiterin Presse und Kommunikation
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Telefon: +49 (0)211 / 61 700-836
E-Mail: Silke.Schenck@blb.nrw.de
Original-Content von: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2018 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653145
Anzahl Zeichen: 4158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernes Liegenschaftsmanagement macht Schule / Südkoreanische Regierungsdelegation besucht BLB NRW (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW 033a9783-bearb.jpg 033a9903-bearb.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).