Sales Summer School 2018 in Saarbrücken: Was die Digitalisierung vom Sales-Team erwartet

Sales Summer School 2018 in Saarbrücken: Was die Digitalisierung vom Sales-Team erwartet

ID: 1653154
(PresseBox) - Am 20. und 21. September 2018 veranstaltete die htw saar in Kooperation mit der gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar eine Sales Summer School, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Vertrieb beschäftigte. Angesprochen waren Führungskräfte und Beschäftigte aus den Bereichen Vertrieb, Verkauf und Key Account Management sowie Marketing und Produktmanagement. Mit über 60 Teilnehmern haben die Organisatoren erneut einen Teilnehmerrekord verbuchen können.

Prof. Dr. Wolfgang Appel ist die Zielgruppe des Vertriebs besonders wichtig, da sie im Hochschulalltag nur selten vorkommt, sich dort aber viele Chancen für Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften bieten. Prof. Dr. Frank Hälsig betont die Vernetzungsmöglichkeit innerhalb der Community: ?Unser Konzept ist aufgegangen, spezifische Deep-dive Sessions einzuführen, in denen die Teilnehmer sich intensiv mit Hochschulvertretern, Referenten und Wirtschaftsförderern als auch untereinander austauschen konnten.?

In 1 ½ Tagen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Impulse und Anregungen zu den aktuellen Herausforderungen des Vertriebs, den zu erwartenden Entwicklungen und dem wahren Einfluss des Buzz-Words Digitalisierung auf ihr Arbeitsgebiet. Ein besonderer Akzent lag auf dem Thema Flächenvermarktung, bei dem die gwSaar Netzwerke von Immobilienmaklern und Vertrieblern aktivieren will. Erstmals wurde auch die Immobilienbranche angesprochen, denn sie steht im Rahmen der Digitalisierung vor besonderen Herausforderungen. ?Schon bald werden Künstliche Intelligenz, Internet of Things und Blockchain-Technologie die Branche stark verändern. Bauherren und Mieter werden an Vertriebspartner ganz neue Anforderungen stellen,? fasst Anja Petschauer, Director Marketing bei der gwSaar, zusammen, ?die Wohnungsbesichtigung in Saarbrücken kann man dank Virtual Reality-Brillen dann auch von New York aus live erleben. Unser Portal für Immobilien und Flächen im Saarland geht zwar noch nicht ganz so weit. Aber wir bieten einfache Schnittstellen zu diesem zusätzlichen Vertriebskanal?. https://portal.germanys.saarland



Bei den Teilnehmern stieß die Veranstaltung auf ein positives Echo. Jörg Dombrowski, Projektmanager bei der Entiac GmbH, nahm bereits zum dritten Mal an der Sales Summer School teil. ?Ich schätze die familiäre Atmosphäre, die spannende Themenmischung, die Qualität der Vorträge und die sehr guten Networking-Möglichkeiten. Sehr stark finde ich den Aspekt, dass das Wissen aus der Hochschule mit Praxiswissen kombiniert wird.?

Die Atmosphäre und Inhalte haben auch Andreas Müller, Geschäftsführer der deltatecc, bei seiner ersten Sales Summer School überzeugt. ?Gutes Netzwerken, interessanter Ideenaustausch und branchenübergreifende Inhalte? ? das macht für ihn die Sales Summer School aus. 

 

Kontakt

Germany's Saarland

www.germanys.saarland | https://portal.germanys.saarland

Anja Petschauer a.petschauer@invest-in-saarland.com

 

Germany?s Saarland ist aufgrund seiner idealen Lage an der französischen Grenze mit der Anbindung an die europäischen Wirtschaftszentren der perfekte Umschlagplatz.

WIR FORSCHEN SCHON HEUTE AN DEN TRENDS VON MORGEN

Max-Planck, Helmholtz oder Leibniz - unsere Forschungsinstitute sind weltspitze - und treiben herausragende Entwicklungen voran. Darüber hinaus bringen sie hochqualifizierte Absolventen für den Arbeitsmarkt hervor. Denn industrielle Tradition und modernste Technologien gehen bei uns Hand in Hand. Das macht die Wirtschaft im Saarland so vielfältig und spannend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Bremen präsentiert ihre Kompetenz rund um Meer und Seefahrt bei der Maritimen Woche Feierliche Immatrikulation: Startschuss für 3.400 Erstsemester an der Hochschule Osnabrück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2018 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653154
Anzahl Zeichen: 3944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sales Summer School 2018 in Saarbrücken: Was die Digitalisierung vom Sales-Team erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SHS Strukturholding Saar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie sich das Drehkreuz Saarland in München präsentiert ...

Das Saarland präsentiert sich vom 4. bis 7. Juni als hoch effizientes Europa-Drehkreuz auf der Münchner Messe "Transport Logistik". Auf dem von der gwSaar organisierten Saarland-Gemeinschaftsstand stellen 14 Logistik-Unternehmen, darunter ...

Nobilia beginnt mit dem Bau des Werks in Saarlouis ...

Nur ein Jahr nach der Entscheidung von nobilia, Europas größtem Küchenhersteller, im Industriegebiet Lisdorfer Berg in Saarlouis eine neue Produktionsstätte zu errichten, kann jetzt mit dem Bau des Werks begonnen werden. Symbolisch geschah dies h ...

Alle Meldungen von SHS Strukturholding Saar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z