Prostata Krebs: Diagnose mit MRT

Prostata Krebs: Diagnose mit MRT

ID: 1653204

Krebsdiagnose: Das multiparametrische MRT verhilft zu einem genaueren Bild der Prostata



Die Behandlung an der Prostata, Hilfe leistet das MRT. (Bildquelle:©Zerbor?Fotolia)Die Behandlung an der Prostata, Hilfe leistet das MRT. (Bildquelle:©Zerbor?Fotolia)

(firmenpresse) - Ultraschall und Biopsie gelten als zuverlässige Methoden, einen Krebs an der Prostata bei Männern zu diagnostizieren. Neuere Diagnoseverfahren nutzen die Magnetresonanztomographie (MRT), um noch genauere Aufnahmen des Untersuchungsbereichs zu erhalten. Das Standardverfahren zur Diagnose ist die ultraschallgesteuerte Gewebeentnahme. Bildgebende Verfahren kommen dann zum Einsatz, wenn eine weitere Untersuchung notwendig wird. Beim MRT geht es darum, die Größe des Tumors und seine exakte Lage zu bestimmten, herauszufinden, ob auch die Lymphknoten befallen sind oder ob Metastasen in Knochen oder anderen Organen vorliegen.



Verdacht auf Krebs an der Prostata: Wann kommt das MRT zum Einsatz?



Meist lässt sich ein Karzinom an der Prostata mithilfe von Ultraschall und Biopsie diagnostizieren. In manchen Fällen jedoch zeigt die Biopsie ein unauffälliges Untersuchungsergebnis, während die Blutwerte des Patienten jedoch weiterhin Hinweise auf ein Prostatakarzinom geben, weil der PSA-Wert weiter ansteigt. Das ist für Ärzte eine Indikation, auf aufwändigere Bildgebungsverfahren wie das multiparametrische MRT zurück zu greifen. Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Kernspintomographie, die exakte Aufnahmen des Gewebes liefert. Unter Umständen kann diese Untersuchung auch bei der Beurteilung helfen, ob eine OP in Frage kommt.



Welche Daten liefert das MRT bei der Diagnose von Krebs an der Prostata?



Das MRT nutzt ein Magnetfeld, das die Wasserstoffatome im Körper beeinflusst. Dabei entstehen Signale, aus denen das MRT das Körperinnere abbildet. Ein multiparametrisches MRT, das auch vor dem TULSA Verfahren zur Ablation der Prostata eingesetzt wird, erstellt unterschiedliche Sequenzen, die ein noch exakteres Bild der Prostata und der benachbarten Organe und Strukturen liefert. Dazu wird dem Patienten ein Kontrastmittel verabreicht. In der Diagnostik bei einem Verdacht auf Krebs an der Prostata liefert das Gerät einen Score, der je nach Wert einen Tumor als sehr wahrscheinlich (Score 5) oder sehr unwahrscheinlich (Score2) einordnet. Mithilfe eines MRTs lässt sich gut zwischen betroffenem oder gesundem Gewebe unterscheiden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Prostatakrebs, Erkrankungen an der Prostata - neue, innovative Diagnose, Therapie und Behandlung ohne Nebenwirkungen wie Impotenz und Inkontinenz. Informieren Sie sich, wo die TULSA-PRO®-Behandlung in Deutschland angeboten wird.



PresseKontakt / Agentur:

Profound Medical GmbH
Hartmut Warnken
Kehrwieder 9
20457 Hamburg
presse(at)profound-medical.de
+49 (0) 40 8080 93342
https://www.prostata-tulsapro.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Ping An präsentiert KI-Technologie auf dem International Maritime Silk Road Forum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2018 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653204
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Warnken
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 8080 93342

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prostata Krebs: Diagnose mit MRT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profound Medical GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachsorge nach Prostatakrebs ...

Die Zeit nach der Prostatakrebs Therapie ist geprägt von regelmäßigen Kontrolluntersuchungen. Sie dienen dem Ziel, Spätfolgen und Nebenwirkungen der Therapie zu beobachten und gegebenenfalls zu behandeln. Zudem geht es darum, frühzeitig ein soge ...

Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs? ...

Warum manche Männer an Prostatakrebs erkranken und andere nicht, dafür hat die Wissenschaft bis heute noch keine hinreichende Erklärung. Die Frage nach der Vorbeugung ist deshalb auch nicht mit eindeutigen Ratschlägen zu beantworten. Die Deutsche ...

Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score? ...

Im Rahmen der Diagnostik von Prostatakrebs und der Wahl der richtigen Therapie spielt die Aggressivität des Tumors eine wichtige Rolle. Er wird mit dem sogenannten Gleason Score gemessen. Was genau sagt dieser Wert aus? Er gibt dem Arzt eine Auskunf ...

Alle Meldungen von Profound Medical GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z