Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle?/Interaktiver Unfallatlas mit Unfalldaten

Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle?/Interaktiver Unfallatlas mit Unfalldaten in regionaler Tiefe (georeferenziert)

ID: 1653259
(ots) - Im Jahr 2017 starben 3 180 Menschen bei
Verkehrsunfällen in Deutschland. Das waren im Durchschnitt etwa 9
Menschen pro Tag im Straßenverkehr. Doch wo passieren in meiner Stadt
die meisten Verkehrsunfälle? Wo bin ich auf meinem Weg zur Arbeit
besonders gefährdet, welche Kreuzungen oder Autobahnabschnitte sind
besonders unfallträchtig? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Waren
Pkw, Motorräder, Fahrräder oder Fußgängerinnen und Fußgänger am
Unfall beteiligt? Dies zeigt Ihnen der interaktive Unfallatlas der
Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.

Erstmals werden in dieser Karte Unfälle mit Personenschaden nach
Straßenabschnitten sowie nach einzelnen Unfallstellen sichtbar
gemacht. Dabei können Nutzerinnen und Nutzer selbst auswählen, ob
alle Unfälle oder nur Unfälle mit bestimmten Verkehrsmitteln
angezeigt werden. Eine ergänzende Tabelle enthält Zusatzinformationen
- zum Beispiel, ob es sich um einen Unfall mit Verkehrstoten, Schwer-
oder Leichtverletzten handelt.

Der Unfallatlas enthält Angaben aus der Statistik der
Straßenverkehrsunfälle für die Jahre 2016 und 2017, die auf Meldungen
der Polizeidienststellen basieren. In mehreren Bundesländern nimmt
die Polizei die Geokoordinaten der Unfälle bei der Unfallaufnahme
nicht beziehungsweise noch nicht vollständig auf. Daher enthält der
Atlas derzeit die Unfalldaten von neun Bundesländern
(Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen,
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein). Sobald die
Geokoordinaten der Unfallstellen in weiteren Bundesländern vorliegen,
wird der Atlas erweitert.

Die dem Atlas zugrunde liegenden Daten sowie ausgewählte weitere
Zusatzinformationen können als OpenData-Download (zum Beispiel in
csv) heruntergeladen werden. Dieses Angebot richtet sich zum Beispiel


an die kommunale Verkehrsplanung oder den Datenjournalismus, die
dadurch regional tief gegliederte Unfalldaten für eigene Anwendungen
mit anderen Daten kombiniert nutzen können.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.


Weitere Auskünfte:
Statistik der Verkehrsunfälle,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 48 52
www.destatis.de/kontakt





Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großhandelspreise im August 2018: +3,8 % gegenüber August 2017 Neues Aktienangebot - Kostengünstige Einstiegsmöglichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653259
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle?/Interaktiver Unfallatlas mit Unfalldaten in regionaler Tiefe (georeferenziert)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z