Kunststoffteile im Metallic-Design erobern die Automobilbranche

Kunststoffteile im Metallic-Design erobern die Automobilbranche

ID: 1653604
(PresseBox) - Im Premium-Segment der Automobilhersteller zeichnet sich ein neuer Trend ab: Der Einsatz von Kunststoffen im Metallic-Design bei Fahrzeugteilen wie Kühlergrills, Einstiegsleisten und Applikationen in den Stoßstangen. Als Pluspunkte sind hier unter anderem ein geringerer Lackieraufwand und die einfachere Produktion größerer Stückzahlen zu nennen. ROWA Masterbatch nimmt sich dieser Entwicklung an und positioniert sich als attraktiver Partner.

Immer mehr Leichtbau ? vorangetrieben durch den Zuwachs der E-Mobilität ? und der kundenseitige Wunsch nach modernem Design und einer ansprechenden, gern glamourösen Optik bestimmen die Ideen und Entwicklungen innerhalb der Automobilbranche. Die Verwendung von Kunststoffen ist hierbei ein zeitgemäßer und sinnvoller Fortschritt: Mit diesem Werkstoff sind zusätzliche Farbvariationen möglich, zudem wirken die Bauteile und somit das gesamte Automobil hochwertiger. Und auch in der Praxis begeistert durchgefärbter Kunststoff Hersteller und Endkonsumenten, denn leichte Kratzer sind zum einen nicht so schnell sichtbar und lassen sich zum anderen sehr gut aufarbeiten. Ein kostenaufwändiger Austausch der Applikation ist in der Regel nicht notwendig. Obligatorisch ist dabei, dass die Kunststoff-Applikationen, genau wie die herkömmlichen Bauteile, den Anforderungen der Automobilbranche entsprechen ? vor allem in Bezug auf Einflüsse aus der Umwelt und den Einfluss auf die Mechanik.

Im gefragten Bereich Silbermetallic bietet ROWA Masterbatch individuelle Lösungen an. Besonders überzeugend ist die neu entwickelte ROWALID® FX-Serie: Hier reichen die Farbtöne von Aluminium- bis zu Titanglanz. Aktuelle Modefarben der Automobilbranche, wie Kupfer- und Messingtöne, die einen hohen Metalleffekt ausstrahlen und sehr gute Kontraste zum Autolack darstellen, können ebenfalls verwirklicht werden. In Verbindung mit Farbmitteln sind auch Pastelltöne, die einen wärmeren Ton ergeben, realisierbar.

Um das Portfolio stetig zu erweitern und den Kunden Systemlösungen zu offerieren, arbeitet ROWA Masterbatch auf diesem Gebiet mit bekannten Effektpigmente-Herstellern zusammen. Im Automobilinnenraum haben sich Produkte mit Metallic-Design schon seit längerem durchgesetzt und bieten dem Kunden eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Farben.



ROWA Masterbatch wird sein Know-how hier weiter ausbauen, und vieles spricht dafür, dass sich das Unternehmen als zuverlässiger, starker Partner weiter etablieren wird.

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, mo-derne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern und ökonomischem Umwelt-schutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH ? Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches ? neu gegründet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ROWA GmbH wurde 1958 gegründet und ist ein Partner der ROWA GROUP. Überall auf der Welt steht die Marke ROWA für technische Kompetenz, mo-derne Produktgestaltung und kundenorientierten Service. Maßgeschneiderte Kundenlösungen haben bei ROWA Tradition und sind selbstverständlich! Die Entwicklung von neuen Produkten, die Suche nach alternativen Rohstoffen und die stetige und nachhaltige Optimierung unserer Prozesse, gepaart mit modernster Technik, motivierten Mitarbeitern undökonomischem Umwelt-schutz, haben bei uns den höchsten Stellenwert. In 2010 wurde die ROWA GmbH in die ROWA GROUP Holding GmbH umbenannt und die Abteilungen Lack und Masterbatch als ROWA Lack GmbH und ROWA Masterbatch GmbH ? Fachbereich: Farb- und Additivmasterbatches ? neu gegründet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweiteiler vbw: Bayern hat gute Ausgangsposition - Fahrverbote müssen unterbleiben - Gaffal:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2018 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653604
Anzahl Zeichen: 3315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pinneberg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoffteile im Metallic-Design erobern die Automobilbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROWA GROUP Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Polymer-Blends aus post-consumer Polycarbonat ...

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz richtigerweise immer mehr an Bedeutung gewinnen, präsentiert ROMIRA mit neuen Polymer-Blends, die aus post-consumer Polycarbonat (PoC-PC) hergestellt werden, eine eindrucksvolle Innovation: Denn d ...

ROWASOL LD für Milchglaseffekte ...

Lichtstreuadditive (Light Diffusing Additives, LDA) werden in Kunststoffanwendungen eingesetzt, um die Lichtverteilung innerhalb des Materials zu verbessern. ROWASOL hat nun Dispersionen mit diesen Additiven ins Portfolio aufgenommen, da sie entschei ...

TRAPYLEN® 9500 W Primer für Siegelanwendungen ...

Die TRAMACO GmbH freut sich, die Markteinführung ihres neuesten Produkts, TRAPYLEN® 9500 W, bekannt zu geben. Dieses hochentwickelte Haftvermittlersystem setzt neue Maßstäbe in der Industrie, insbesondere für Anwendungen, die eine außergewöhnl ...

Alle Meldungen von ROWA GROUP Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z