Viele Bike+Ride-Anlagen mangelhaft / ADAC testet zehn Städte (FOTO)

Viele Bike+Ride-Anlagen mangelhaft / ADAC testet zehn Städte (FOTO)

ID: 1653870

(ots) -
Radfahren - das ist umweltfreundlich, sportlich und macht Spaß.
Viele Menschen nutzen ihr Fahrrad für den Weg zur nächsten
Bahnstation und steigen dort auf öffentliche Verkehrsmittel um. Der
ADAC hat Bike+Ride-Anlagen in zehn deutschen Städten getestet. Das
Ergebnis: Trotz einiger guter Ideen mit Vorbildcharakter gibt es
großen Optimierungsbedarf. Knapp die Hälfte der Testobjekte fiel
durch, 12 Prozent mit "mangelhaft", 32 Prozent mit "sehr mangelhaft".

Zentrales Problem: Die Nachfrage ist häufig größer als das
Angebot. 33 Prozent der knapp 400 im Test überprüften Anlagen waren
zum Testzeitpunkt voll. Besonders in Berlin, Dresden, Frankfurt am
Main und München gab es oft mehr Räder als Stellplätze. Weitere
Ärgernisse: 45 Prozent der Stellplätze boten zu wenig Platz zum
Anschließen der Räder, 25 Prozent zum Manövrieren.

Speziell gesicherte Stellplätze oder abschließbare Fahrradboxen
gab es nur an 13 Prozent der Haltestellen. Angebote zum Verschließen
von Gepäck fanden sich nur in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Leipzig,
München und Stuttgart. Reparaturangebote standen lediglich in Bremen,
Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Leipzig, München und
Stuttgart zur Verfügung. In Berlin und in München ließen sich die
Akkus von Pedelecs aufladen - ansonsten existierte dieses Angebot
nirgends.

Positiv fiel auf, dass die Anlagen größtenteils schnell und sicher
vom Radweg aus erreichbar waren. Auch bezüglich Sauberkeit,
Beleuchtung und Einsehbarkeit erhielten fast alle getesteten
Bike+Ride-Plätze Bestnoten.

An 23 Prozent der Haltestellen fanden die Tester Anlagen vor, die
nur Vorderradhalter aufwiesen, die weder genug Sicherheit vor
Beschädigung oder Umfallen der Räder noch vor Dieben bieten. Mehr als
die Hälfte der Stellplätze hatten keine Überdachung als Schutz vor


Wind und Wetter. Nur eine einzige Anlage, die in Düsseldorf Flughafen
Bahnhof, konnte in fast allen Kategorien punkten und wurde daher mit
"sehr gut" bewertet.

"Gute Bike+Ride-Anlagen mit ausreichend Stellplätzen könnten für
viele Pendler ausschlaggebend sein, das Auto stehenzulassen und auf
das Fahrrad und den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen", sagt ADAC
e.V. Geschäftsführer Alexander Möller. " Daher empfehlen wir den
Städten, neue Bike+Ride-Anlagen auf Basis eines übergreifenden
Konzepts zu planen und diese in das städtische Radwegenetz
einzubinden. Das ist auch sinnvoller als Fahrverbote."

Der ADAC Test wurde von Ende September 2017 bis Anfang März 2018
in den radverkehrsstärksten Großstädten Berlin, Bremen, Dresden,
Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg
und Stuttgart durchgeführt. Überprüft wurden jeweils
Bike+Ride-Anlagen am Hauptbahnhof, an sechs Endhaltestellen und drei
Stationen, an denen sowohl S-Bahnen als auch U- oder Straßenbahnen
fuhren. Die einzelnen Testkriterien waren in den vier Kategorien
"Standort", "Ausstattung", "Kapazität und "Service" angeordnet.

Der komplette Test ist unter www.adac.de verfügbar.



Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fleet Complete startet neue Initiative mit führendem Autohersteller für mehr Einblick in Fuhrparkdaten AUER Packaging auf der Photokina 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2018 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653870
Anzahl Zeichen: 3569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viele Bike+Ride-Anlagen mangelhaft / ADAC testet zehn Städte (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC 180926-test-bike-and-ride-tabelle.jpg 180920-maengel-bike-and-ride-05-30 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC 180926-test-bike-and-ride-tabelle.jpg 180920-maengel-bike-and-ride-05-30


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z