Lokaljournalismus und Demokratie - wenn Selbstverständliches nicht mehr selbstverständlich ist

Lokaljournalismus und Demokratie - wenn Selbstverständliches nicht mehr selbstverständlich ist

ID: 1653958
(ots) - Neue Kooperation als Lösungsmodell für den lokalen
Journalismus von morgen sucht die Konferenz "Lokaljournalismus und
Demokratie - wenn Selbstverständliches nicht mehr selbstverständlich
ist" am 18.Oktober 2018 auf dem Hammerhof in Neuselingsbach
(Mittelfranken). Veranstalter ist die gemeinnützige Gesellschaft
"Kreatives Unternehmertum" in Zusammenarbeit mit der
Schöpflin-Stiftung und der ZEIT-Stiftung.

Städte und Gemeinden erleben ein langsames Verschwinden ihrer
Lokalredaktionen. Das hat viele Gründe. Jahrelang haben vor allem
Unternehmen mit Werbung den deutschen Journalismus gut finanziert.
Heute investieren sie vor allem auf den großen sozialen Plattformen.
Fast 60 Prozent eines Werbedollars in den USA gehen direkt zu Google
oder Facebook. In Deutschland ist es ähnlich. Nachrichten,
Geschichten und Informationen über den lokalen Raum sind aber für den
gesellschaftlichen Zusammenhalt und für eine lebendige Demokratie
elementar.

Gesucht werden neue Allianzen und Kooperationen jenseits der
ausgetretenen Pfade, um einen pluralen, unabhängigen, kritischen und
nachhaltig finanzierbaren Lokaljournalismus zu ermöglichen. In dem
Zukunftsformat, dass von der Schöpflin Stiftung und der ZEIT-Stiftung
unterstützt wird und an dem sich namhafte Experten wie Robert Amlung,
Leiter Digitale Strategien des ZDF, Andreas Franke, Leiter
Lokalredationen der Nürnberger Nachrichten, Simone Jost-Westendorf,
Geschäftsführerin LfM Stiftung für Lokaljournalismus, David Schraven,
Geschäftsführer Correctiv, der Autor und Verleger Felix Plötz, die
Wissenschaftler Professor Frank Lobigs von der TU Dortmund und
Professor Matthias Kurp von der Hochschule für Medien aus Köln sowie
der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Ermstal-Alb eG und
der Programmleiter gemeinnütziger Journalismus der


Schöpflin-Stiftung, Lukas Harlan beteiligen, sollen Finanzierung- und
Kooperationsmodelle für einen nachhaltigen Lokaljournalismus gefunden
werden. Die Veranstaltung, die sich an Journalisten,
Kommunalpolitiker, Stiftungen, Unternehmer, Verlagsmitarbeiter,
Verleger, Vertreter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks,
Wissenschaftler und Bürger richtet, wird vom Journalisten und
Deutschen Medienpreis-Preisträger Louis Klamroth moderiert.

Anmeldung unter: http://ots.de/MXBhbc

Über Kreatives Unternehmertum:

Kreatives Unternehmertum ist eine neue gemeinnützige
Bildungsorganisation, die sich durch eigene Forschungsprojekte und
Bildungsformate interdisziplinär mit einem zukunftsweisenden
Unternehmertum und einer damit einhergehenden Gesellschaftsgestaltung
beschäftigt. Im Fokus des Wirkens Organisation aus München stehen die
frühe Auseinandersetzung mit neuen gesellschaftlichen Entwicklungen
zwischen Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor und Kultur sowie deren
Transfer in wirksame Gestaltungstrategien und Konzepte für
Individuen, Organisationen und Gesellschaft.



Pressekontakt:
Josef Krieg+49 173 850 5988
jk@kreatives-unternehmertum.com
www.kreatives-unternehmertum.com

KU Kreatives Unternehmertum gGmbH
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München, Deutschland

GF: Manuel Binninger, Jonas Nussbaumer
Registergericht München HRB 223547
Sitz: München

Original-Content von: Kreatives Unternehmertum gGmbh, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Magazin WILD ab heute im Handel - Food Magazin rund um den wilden Genuss vom Paul Pary Zeitschriftenverlag ProSieben zeigt 2019 sechs neue Ausgaben von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653958
Anzahl Zeichen: 3720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lokaljournalismus und Demokratie - wenn Selbstverständliches nicht mehr selbstverständlich ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreatives Unternehmertum gGmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kreatives Unternehmertum gGmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z