Kleiner Aufwand – große Wirkung: X4 BPM als Bindeglied zwischen Business und IT
Ettlingen, Februar 2010 – Intelligent gesteuertes Business Process Management – kurz BPM – kann oft schon mit kleinen, pragmatischen IT-Lösungen großen Nutzen bringen. SoftProject beweist mit seiner vielfach bewährten Integrationsplattform X4, wie einfach Prozesse auf der fachlichen Ebene modelliert und sofort technisch umgesetzt, ausgeführt und gesteuert werden können.
Wer sich von der Bedienungsfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit von X4 überzeugen möchte, kann „seinen“ Workflow bei SoftProject auf dem CeBIT-Stand G04 in Halle 5 selbst modellieren.

(firmenpresse) - Business Process Management (BPM) ist heute nicht mehr „nice to have“, sondern einer der letzten Möglichkeiten, durch optimierte Arbeitsabläufe Kosten zu reduzieren. Und genau das bietet die von SoftProject entwickelte, mittlerweile hundertfach bewährte BPM-Lösung X4: So sind zum, Beispiel bei einen Standardbestellprozess manuelle Eingriffe überflüssig, Liegezeiten lassen sich minimieren, die Durchlaufzeit bis zum Zahlungseingang kann drastisch verringert werden.
Vier Schritte sind der Weg zum Erfolg: Modellierung, Umsetzung und Steuerung, Überwachung sowie Weiterentwicklung. X4 BPM unterstützt diesen mittlerweile etablierten Zyklus vollständig und setzt die betriebswirtschaftlich-strategischen Anforderungen perfekt in operativ-technische IT-Prozesse um.
Bei der Entwicklung von X4 legte SoftProject größten Wert auf die einfache, von jedermann beherrschbare grafische Modellierung der Arbeitsabläufe, die ohne Programmieraufwand in die Prozessmodelle der Process Engine überführt und flexibel an die vorhandenen Systeme angebunden werden können. Die Workflows werden kurzfristig anhand von Prozesskennzahlen auf ihre Effizienz überwacht und ggf. korrigiert; langfristig können die gewonnenen Erkenntnisse unter statistischen Aspekten betrachtet und Verbesserungen erneut in den Kreis eingebracht werden.
SoftProject heißt alle Kunden und Interessenten auf seinem CeBIT Messestand G04 in Halle 5 herzlich willkommen und freut sich auf jede Herausforderung: Besucher können ihren eigenen Workflow modellieren, um die zahlreichen Leistungsmerkmale des X4 Business Process Management selbst zu erfahren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SoftProject
SoftProject mit Hauptsitz in Ettlingen, im Herzen der Technologieregion Karlsruhe wurde im Jahr 2000 gegründet und entwickelt mit mehr als 60 Mitarbeitern die Business Process Management Plattform X4.
Mit der Business Process Management Plattform X4 stellt die SoftProject GmbH eine hoch entwickelte Lösung zur Abbildung des vollständigen BPM Lifecycle zur Verfügung. X4 unterstützt die grafische Modellierung von fachlichen und technischen Prozessen, sowie die Integration und Anbindung von Drittsystemen über grafisch konfigurierbare Standardadapter. Desweiteren umfasst die Plattform die Ausführung, Steuerung, Überwachung und Analyse der automatisierten Prozesse und deren Optimierung.
Zum internationalen Kundenkreis der SoftProject zählen Unternehmen aus den Bereichen Versorgungswirtschaft, Versicherungen/Finanzen, Industrie, Logistik, Software und andere. Mehr als 200 Kunden setzen X4 zur Automatisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse ein.
Datum: 24.02.2010 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165405
Anzahl Zeichen: 2287
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Huber
Stadt:
76275 Ettlingen
Telefon: 07243 561 75 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner Aufwand – große Wirkung: X4 BPM als Bindeglied zwischen Business und IT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoftProject GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).