RPA beschleunigt Lieferkette im Großhandel

RPA beschleunigt Lieferkette im Großhandel

ID: 1654160

Automatisierung selbst kleiner Backoffice-Funktionen schafft Mehrwert



Milad Safar, Managing Partner Weissenberg GroupMilad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

(firmenpresse) - Wolfsburg - In der Welt der Distribution ist Zeit Geld. Vom Großhandel wird erwartet, dass er Geschäfte schnell abwickelt und einen optimalen Service bietet. Dazu müssen Verkaufs- und Bestandsdaten ständig aktualisiert werden. Doch die manuelle Verarbeitung von Tausenden von Einzelposten aus Hunderten von eingehenden Dokumenten und die manuelle Eingabe der einzelnen Teilenummern ins System verlangsamen die Lieferkette spürbar. Eine Robotic Process Automation (RPA)-Lösung wie Roboticsourcing der Weissenberg Group kann den Workflow der gesamten Lieferkette optimieren und Produktivität und Betriebseffizienz steigern.



"Nicht nur große umsatzgenerierende Prozesse profitieren von RPA. Auch die Automatisierung kleinerer Backoffice-Funktionen wie die Dokumentenverarbeitung schafft bereits einen hohen Mehrwert. Ohne große Investitionen oder umfangreiche System-Anpassungen können Großhändler schnell kleinere RPA-Initiativen starten, um eine hohe Wirkung zu erzielen, einschließlich Kostenminimierung, Produktivitätssteigerung und maßgeschneidertem Service zur langfristigen Kundenzufriedenheit", erklärt Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group.



Daten aus eingehenden Dokumenten werden mit einer hundertprozentigen Genauigkeit extrahiert und innerhalb weniger Minuten in das ERP-System des Großhändlers überführt. Die operativen Vorteile im Backoffice äußern sich in Form von Produktivitätssteigerungen auf allen Ebenen. Zudem werden Fehler bei der Dokumentenverarbeitung vollständig eliminiert, wodurch der Großhändler Zeit und Geld spart und den Kundenservice verbessert. Schließlich wird wertvolle Arbeitszeit eingespart. Mitarbeiter können sich stärker auf die Bereitstellung von Mehrwertdiensten für Schlüsselkunden konzentrieren.



Im Zuge der manuellen Dokumentenverarbeitung wird oftmals die Gelegenheit verpasst, Kundendaten zu erfassen und auszuwerten. Jedes eingehende Dokument enthält eine Fülle wertvoller Informationen für die Verkaufs- und Supportprozesse. RPA sammelt und analysiert diese Informationen, um Muster und Kundengewohnheiten zu identifizieren. Diese können dann verwendet werden, um den Kundenservice auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden zuzuschneiden und die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Selbst das in saisonalen Spitzenzeiten unvermeidlich steigende Dokumentenvolumen stellt für den Software-Roboter ebenso wenig ein Problem dar, wie die schnelle, tägliche Anpassung der Preise und Lagerbestände.





Die Roboticsourcing-Lösung der Weissenberg Group greift auf das User-Interface von Applikationen zu und erledigt einfache, sich wiederholende Abläufe wie das Kopieren von Daten aus verschiedenen Systemen, das Ausfüllen von Formularen oder das Bearbeiten einfacher regelbasierter Anfragen schnell und fehlerfrei. Die zentralen Steuerungs- und Orchestrierungskomponenten der Roboticsourcing-Lösung verfügen über alle für einen unternehmensweiten Einsatz erforderlichen Funktionen wie Monitoring, Alerting, Logging, Auditing, Scheduling sowie Rollen-/Benutzer-/Release- und Workload-Management und erlauben eine flexible Skalierbarkeit der Lösung.



Durch den Einsatz des von Weissenberg selbst entwickelten Process Recorders lassen sich im Vorfeld der Automatisierung exakte Ablaufdiagramme der zu automatisierenden Prozesse erstellen. Die gewonnenen Daten bilden nach Abschluss der Automatisierung die Grundlage für ein Process Monitoring mittels eines ebenfalls selbst entwickelten Dashboards, das eine exakte Messung der Effizienzsteigerung zulässt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weissenberg - Effortless Intelligence
Wiessenberg Group mit Sitz in Wolfsburg wurde 2012 von Milad Safar und Marcel Graichen gegründet und beschäftigt 66 Mitarbeiter. Weissenberg Group ist der interdisziplinärer Ansprechpartner für hoch effiziente und innovative IT-Lösungen. Das Kerngeschäft der Weissenberg Group wird durch die Unternehmensbereiche Weissenberg Solutions, Weissenberg Intelligence und Weissenberg Potentials abgedeckt.

Das Kerngeschäft von Weissenberg Intelligence bilden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen.



PresseKontakt / Agentur:

prtogo
Alffried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seppeler Gruppe rezertifiziert Führungswechsel beim BPI (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2018 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654160
Anzahl Zeichen: 3825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Liedtke
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 05361 8973090

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RPA beschleunigt Lieferkette im Großhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weissenberg Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die transformative Kraft der Generativen KI ...

Milad Safar, Founder & CEO Weissenberg Group Generative Künstliche Intelligenz (GKI) ist in aller Munde. Viele bezeichnen sie als smarte Allzweckwaffe für den digitalen Alltag. Die verschiedenen Formen von GKI wie ChatGPT und Co. zaubern Te ...

Probleme erkennen, bevor sie entstehen ...

Die Automobilindustrie ist heute mehr denn je von Daten abhängig. Stellantis, einer der weltweit größten Automobilhersteller, hat erkannt, dass eine effiziente Verwaltung dieser Daten entscheidend für den Erfolg ist. Insbesondere die Abwicklung d ...

Weissenberg ist UiPath Platinum Partner ...

Wolfsburg - Die Weissenberg Group ist mit dem UiPath Platinum Partner Status ausgezeichnet worden. Damit erreicht eines der führenden Beratungsunternehmen für intelligente Prozessautomation die höchste Partnerstufe im UiPath-Ökosystem und setzt ...

Alle Meldungen von Weissenberg Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z