Autonomes Fahren im Ruhrgebiet – Teststrecke eröffnet

Autonomes Fahren im Ruhrgebiet – Teststrecke eröffnet

ID: 1654290

Auf einem Autobahnabschnitt in der Nähe von Düsseldorf wird das automatisierte Autofahren getestet.



(firmenpresse) -
Von Jürgen Vagt 25.09.18

die grüne Welle – App für Radfahrer und eine Teststrecke für autonomes Fahren in Düsseldorf, das sind spannende Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen.
9 Millionen € Fördergelder von Bund werden an verschiedenen Autobahnkreuzen im Ruhrgebiet getestet. In Kern geht es um ein spezielles W-LAN mit dem autonomes Autofahren ermöglicht wird und die 9 Millionen € von Bund werden mit 5 Millionen € von Industriepartnern ergänzt. Unter den Industriepartnern sind Schwergewichte aus der Telekommunikation wie Vodafone und aus der Automobilindustrie wie Ford. http://automatisiertes-auto.de/ford-investiert-ins-autonome-auto/
Mit dem W-LAN wird die Car- to – Car Kommunikation zwischen den Testfahrzeugen ermöglicht und die voll automatisierten Fahrzeugen werden im alltäglichen Verkehr erprobt. http://automatisiertes-auto.de/wie-werden-automatisierte-autos-getestet/
Die Entwicklung geht einen Schritt weiter, die voll automatisierten Fahrzeuge werden nicht Rennstrecken und abgesperrten Testgeländen erprobt, sondern die voll automatisierten Fahrzeuge werden nun auf echten Straßen und mit echten Verkehrsschildern und mit echten Pendlerverkehr getestet.

Immer mit Steuer und Lenkrad

In der Fachwelt wird es ja immer breiter diskutiert und es stellt sich die Frage, ob sich das automatisierte Auto mit den Steuerelementen wie Lenkrad und Bremse durchsetzt oder das autonome Auto ohne die Möglichkeit, das der menschliche Fahrer eingreifen kann. Im Düsseldorfer Test werden nur voll automatisierte Autos eingesetzt, also trotz des automatisierten Autofahrens entscheidet der Mensch. Alles Andere wäre auch nicht erlaubt, weil Deutschland die Wiener Konvention ratifiziert hat.
In den USA und im Besonderen im Innovationseldorado Kalifornien ist die Wiener Konvention nicht ratifiziert und daher sind die Tests mit voll autonomen Auto von Google möglich.
Aber eine Entwicklungsherausforderung wird auch in diesem Test angegangen, denn die Erfassung von Verkehrsschildern ist jetzt 2018 noch schwierig.


Die Verkehrsschilder und eben die sich ändernden Verkehrssituationen werden mittels der Umfeldsensorik erfasst und bilden dann die Datenbasis für die Fahrentscheidungen. Desto größer die Datenbasis, desto besser werden die Fahrentscheidungen. Allerdings werden im Düsseldorfer Test nur Autobahnfahrten getestet und eben noch keine komplexen Verkehrssituationen in den Städten. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf automatisiertes-auto.de gibt es EBooks, Onlinekurse rund ums autonome Autofahren bzw. automatisierte Autofahren sowohl für private Kunden als auch für gewerbliche Flotten. Hier erhalten Sie eine Marktübersicht und Sie können sich darüber informieren, wie das autonome Autofahren die Mobilität verändern wird.



Leseranfragen:

Jürgen Vagt
http://automatisiertes-auto.de
Birkenweg 3
04533 – 3690

23858 Reinfeld

Firmenportrait



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Vagt
http://automatisiertes-auto.de
Birkenweg 3
04533 – 3690

23858 Reinfeld

Firmenportrait



drucken  als PDF  an Freund senden  Passagierbetrieb läuft seit 14.20 Uhr wieder uneingeschränkt eWalker® - das aufblasbare Hausboot für den Kofferraum
Bereitgestellt von Benutzer: JVagt
Datum: 26.09.2018 - 23:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654290
Anzahl Zeichen: 2607

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Vagt
Stadt:

Reinfeld


Telefon: 04533 - 3690

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autonomes Fahren im Ruhrgebiet – Teststrecke eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

automatisiertes-auto.de / Jürgen Vagt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Autonome LKWs von Volvo – LKWs ohne Kabine von Volvo ...

von Jürgen Vagt 03.10.18 diese Nachricht ist aus zwei Gründe interessant, denn einerseits zeigt hier ein etablierter Autohersteller die Zukunft des Schwerlastverkehrs und andererseits werden wir diese voll autonomen Konzepte schon in wenigen Jah ...

Alle Meldungen von automatisiertes-auto.de / Jürgen Vagt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z