Flurförderzeug-Branche: Innovatoren oder Bewahrer - ein Bild der Branche in der Sonderpublikation F

Flurförderzeug-Branche: Innovatoren oder Bewahrer - ein Bild der Branche in der Sonderpublikation Flurförderzeuge 2018/2019 von Hebezeuge Fördermittel

ID: 1654666
(PresseBox) - Die Sonderpublikation der Fachzeitschrift Hebezeuge Fördermittel fasst Jahr für Jahr die wichtigsten Ereignisse in der Staplerbranche zusammen, beleuchtet aktuelle technische Entwicklungen und liefert anschauliche Beispiele für den effizienten Einsatz von Flurförderzeugen. In dieser Ausgabe mit einem Exklusivinterview Prof. Dr.-Ing. Rainer Bruns zum Zustand der Branche.

In diesem Jahr hat die Redaktion vor allem das Thema ?Automatisierung? genauer unter die Lupe genommen, denn der Trend zur Automatisierung und Vernetzung in der Intralogistik ist nicht erst mit dem Begriff ?Industrie 4.0? entstanden. Die Logistik nimmt hier eine zentrale Funktion ein, in der Fahrerlose Transportfahrzeuge sowie intelligente Software und Sensorik eine Rolle spielen. So hat etwa der Feinkosthersteller Wernsing durch die Implementierung eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) den Automatisierungsgrad in Produktion und Logistik weiter erhöht.

Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. So spricht Prof. Dr.-Ing. Rainer Bruns, Inhaber des Lehrstuhls für Maschinenelemente und Technische Logistik, Universität der Bundeswehr, Hamburg, und ausgewiesener Experte in Sachen Flurförderzeuge, in einem Exklusiv-Interview offen über Versäumnisse vieler Protagonisten in der Flurförderzeug-Branche: Man warte viel zu oft Entwicklungen einfach ab und reagiere erst dann, anstatt Technologien aktiv zu beeinflussen und den Markt somit mitzugestalten. Zudem sieht er in der Nicht-Offenlegung von Schnittstellen einen Hemmschuh hinsichtlich der Technologieentwicklung automatisierter Flurförderzeuge.

Zusätzlich dazu finden sich in der Sonderpublikation interessante Reportagen und Einsatzberichte. Sei es, wenn es um den Einsatz von Lithium-Ionen-Staplern, den Praxistest einer neuen Staplergeneration oder ein Personenschutzsystem für eine gehörlose Mitarbeiterin geht.

?Die Sonderpublikation Flurförderzeuge 2018/2019 bietet also auch in diesem Jahr wieder eine Fülle anspruchsvoller Beiträge über Technik, Trends und Einsatzfälle aus der Welt der Flurförderzeuge. Und auch der Diskurs kommt nicht zu kurz. Der Beitrag von Prof. Dr. Ing. Rainer Bruns zeigt, wie lebendig die Branche ist.?, sagt Chefredakteur Jan Kaulfuhs-Berger.



Sie richtet sich an Betreiber von Flurförderzeugen, Lager- und Logistikleiter, Hersteller und Anwender von Flurförderzeugen und an Planer von Systemen zu Materialfluss, Transport und Umschlag.

Das Sonderheft Flurförderzeuge 2018/2019 kann für 18,00 ? zzgl. Porto- und Versandkosten bei der Huss-Medien GmbH, Leserservice, 10400 Berlin, per Tel. +49 30 42151- 212 oder im Internet unter http://www.hebezeuge-foerdermittel.de/flurfoerderzeuge-2018-2019 bezogen werden.

Hebezeuge Fördermittel

Die Fachzeitschrift Hebezeuge Fördermittel wendet sich als Fachmedium für Technische Logistik an Investitionsentscheider und -vorbereiter in der Intralogistik, wie Logistikleiter, Lager- und Produkti-onsleiter, technische Leiter sowie Techniker in Entwicklung, Planung und Fertigung. Es dient somit der aktuellen fachlichen Information zwischen Anwendern und Herstellern sowie den Fachleuten in Planung, Organisation, Fertigung und Beschaffung. Das Themenspektrum umfasst Flurförderzeuge, Lager- und Kommissioniertechnik, Krane und Hebetechnik, Fördertechnik/Materialfluss, Antriebs- und Getriebetechnik, Transport und Umschlag sowie Identsysteme. Hebezeuge Fördermittel er-scheint jährlich mit 9 Ausgaben (3 Doppelausgaben) und 3 Sonderheften (Modernisierungsfibel ?Ret-rofit & Co.?, Flurförderzeuge ?Einsatzfälle, Technik und Trends?, Neubaufibel ?Best Projects?) in der Berliner HUSS-MEDIEN GmbH und ist im Internet zu finden unter www.hebezeuge-foerdermittel.de.

HUSS-MEDIEN

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik, sowie Recht und Gastgewerbe mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, gastronomie & hotellerie, GVkompakt, Feuerwehr, Arbeit und Arbeitsrecht, Hebezeuge Fördermittel, Build-Ing., IVV immobilien vermieten und verwalten und Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Berliner Fachverlag organisiert renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den Nachhaltigkeitspreis der gastronomie & hotellerie, das Grüne Band. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  538 Baustellen auf Deutschlands Autobahnen / Anstieg um 15 Prozent - In Nordrhein-Westfalen wird am meisten gebaut Berlin wechselt in die Zukunft: Innovative Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus gehen ans Netz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2018 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654666
Anzahl Zeichen: 4944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 846 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flurförderzeug-Branche: Innovatoren oder Bewahrer - ein Bild der Branche in der Sonderpublikation Flurförderzeuge 2018/2019 von Hebezeuge Fördermittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z