Der Tagesspiegel: Aufsichtsrat wird Audi-Chef Stadler abberufen
ID: 1654710
Audi-Chef Rupert Stadler soll an diesem Freitag abberufen werden.
Dies bestätigten Audi-Aufsichtsratskreise am Donnerstag dem
"Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Wie es aus dem Kontrollgremium hieß,
gibt es aber keinen unmittelbaren Nachfolger. Stattdessen soll
Interims-Vorstandschef Bram Schot die VW-Tochter vorerst weiter
führen. Als möglicher Nachfolger Stadlers war der bisherige
Einkaufschef von BMW, Markus Duesmann, gehandelt worden, der im Juli
seinen Wechsel zu Volkswagen angekündigt hatte. Am Mittwoch hatte der
BMW-Aufsichtsrat Duesmanns Nachfolger berufen, sodass Duesmann also
jetzt zur Verfügung stünde. Im Audi-Aufsichtsrat heißt es aber nach
"Tagesspiegel"-Informationen, für einen direkten Wechsel auf den
Audi-Chefposten sei es zu früh. Stadler sitzt seit Monaten in
Untersuchungshaft, weil ihm die Staatsanwaltschaft München
Behinderung der Dieselermittlungen vorwirft. Der Audi-Chef soll
versucht haben, Zeugen zu beeinflussen. Stadler bestreitet das.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 27.09.2018 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654710
Anzahl Zeichen: 1537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Aufsichtsrat wird Audi-Chef Stadler abberufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).