Hamburger speisen am liebsten zu zweit: OpenTable präsentiert die Essgewohnheiten der Elbmetropole
- Hanseaten planen gerne: im Durchschnitt werden Sitzplätze über eine Woche im Voraus gebucht
- Am beliebtesten ist eine Sitzplatzreservierung für zwei Personen um 19 Uhr
- Internationale Restaurantbesucher kommen am häufigsten aus London, New York und San Francisco
- Ganz oben auf der Liste der präferierten Küchen stehen deutsche Speisen
Wie es scheint, isst der Hamburger nicht ganz so spontan wie der Rest Deutschlands. Während sich die hanseatischen Gäste im Jahr 2017 durchschnittlich acht Tage vorab einen Sitzplatz via Smartphone sicherten (bei Desktopbuchungen sogar 14 Tage im Voraus), buchte der Bundesdurchschnitt mobil mit nur fünf Tagen Vorlauf (9 Tage bei Desktopbuchung).
OpenTable gewährt auch Einblicke in die Art der Reservierungen – 2017 gingen die Hamburger am häufigsten Abendessen (50%), am liebsten zur „Prime Time“ um 19 Uhr. Ganz oben auf der Liste der präferierten Küchen stehen dabei deutsche Speisen, gefolgt von internationaler, italienischer und französischer Küche.
Aber nicht nur die Hamburger selbst erfreuen sich an der großen kulinarischen Auswahl, 15% aller Reservierungen über OpenTable wurden im vergangenen Jahr von national und internationalen Reisenden in Hamburg getätigt. Die internationalen Feinschmecker kommen am häufigsten aus den Weltmetropolen London, New York und San Francisco. In Deutschland essen vor allem Berliner, Münchner und Frankfurter gerne in der Elbmetropole.
„Hamburgs Gastronomie verfügt nicht nur über eine große einheimische Kundschaft, sondern zieht auch zahlreiche Gourmets aus der ganzen Welt an, vor allem aus den USA, UK und Kanada.“, so Daniel Simon, Country Manager OpenTable Deutschland. „Wir freuen uns, dass die Hamburger Küche sowohl den Geschmack unserer nationalen als auch internationalen Gäste trifft: Der Durchschnitt von 4,3 Sternen zeigt uns, dass Hamburgs Restaurants in der Regel sehr gut bewertet werden. Beachtlich ist auch, dass über 80 Prozent der Reservierungen von Hamburgs Restaurants von Neukunden vorgenommen wurden“.
Wer auf der Suche nach einem passenden Restaurant in Hamburgs beliebter Gastronomie ist, wird auf OpenTable fündig.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OpenTable, Mitglied der Bookings Holdings, Inc. (NASDAQ: BKNG), ist der weltweit führende Anbieter für Online-Restaurant-Reservierungen, über den weltweit mehr als 26 Millionen Gäste monatlich bei über 47.000 Restaurants reservieren. Das OpenTable-Netzwerk bringt Gäste und Restaurants zusammen. Es hilft Gästen, den perfekten Tisch zu finden und zu reservieren und bietet Gastronomen die Möglichkeit, ihr Serviceangebot zu personalisieren, so dass die Gäste gerne wiederkommen. In Deutschland ist OpenTable seit 2007 vertreten. Dort nutzen über 2.500 Restaurants die OpenTable-Technologie und bieten eine Tischreservierung über OpenTable.de und mobile Apps an. Mit dem OpenTable-Service können Kunden nach freien Tischen in Restaurants suchen, Restaurants anhand geprüfter Bewertungen, Speisekarten und anderen hilfreichen Informationen auswählen und im Handumdrehen einen Tisch reservieren. Neben der
Unternehmens-Website und den mobilen Apps unterstützt OpenTable Reservierungen für rund 600 Partner, darunter viele der beliebtesten globalen und lokalen Marken im Internet. Den Gastronomen ermöglicht OpenTable ihre Reservierungen zu
verwalten, ihre Arbeitsprozesse zu vereinfachen und ihren Service zu verbessern. Seit der Gründung im Jahr 1998 hat OpenTable weltweit bereits 1,7 Milliarden Gästen zu einem Tisch verholfen, allein in Deutschland sind es über 26 Millionen.
Der Firmensitz befindet sich in San Francisco, Kalifornien, und der OpenTable-Service ist in über 20 Ländern verfügbar, u.a. in Australien, Kanada, Deutschland, Irland, Japan, Mexiko, Großbritannien, den Niederlanden und den USA. Reservierungen können auf Deutsch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Spanisch getätigt werden.
Grayling Deutschland GmbH / OpenTable Pressestelle
Jane Bekendam
Tel.: 069-96221994
Mail: opentable.presse(at)grayling.com
Web: www.opentable.de
Facebook: www.facebook.com/OpenTableDE
Datum: 27.09.2018 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654731
Anzahl Zeichen: 2403
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jane Bekendam
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-96221994
Kategorie:
Erlebnisgastronomie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger speisen am liebsten zu zweit: OpenTable präsentiert die Essgewohnheiten der Elbmetropole"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grayling Deutschland GmbH / OpenTable Pressestelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).