Geld vom Verkehrsministerium: Bund fördert Fahrrad-App-Projekt

Geld vom Verkehrsministerium: Bund fördert Fahrrad-App-Projekt

ID: 1655278

Neue Anwendung soll zum Radeln motivieren und beim Navigieren helfen



(PresseBox) - Fahrradfahren entlastet die Straßen, schont die Umwelt und hält gesund. Die Region Hannover fördert deshalb zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs. In Zukunft soll dazu auch eine neue Fahrrad-App zählen. Der Radverkehrskoordinator der Region Hannover, Martin Nebendahl, hat heute in Berlin aus den Händen von Staatssekretär Steffen Bilger im Bundesverkehrsministerium einen Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro für die Entwicklung des Programms entgegengenommen.

Hauptsächlich soll die Smartphone-Anwendung bei der Navigation auf dem Rad helfen. Daneben sind weitere Funktionen vorgesehen: ?Ein Bonus-System mit Belohnungen für eine bestimmte zurückgelegte Strecken ist ebenso geplant wie die Nutzung als Kilometerzähler für das Stadtradeln?, erläutert Nebendahl. Elke van Zadel, Leiterin des Fachbereichs Verkehr der Region, ergänzt: ?Die App zusätzlich motivieren, aufs Rad zu steigen, und gleichzeitig eine sinnvolle Ergänzung zu den vorhandenen Fahrradzählstationen sein. Die anonymisierten Verkehrsdaten der Nutzerinnen und Nutzer verschaffen uns einen Überblick, wie unser Radwegenetz angenommen wird.?

Als ersten Schritt erarbeitet die Regionsverwaltung derzeit einen Anforderungskatalog an die Software, sodass die Entwicklung zeitnah ausgeschrieben werden kann. Ziel ist, die Anwendung im April 2019 ? und damit pünktlich zum Stadtradeln ? zu veröffentlichen.

Die Bundesförderung für das Regionsvorhaben ist Teil des ?Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020?. Der Bund hat das Sofortprogramm auf dem zweiten Kommunalgipfel am 28. November 2017 aufgelegt und stellt damit eine Milliarde Euro für von EU-Grenzwertüberschreitungen betroffene Kommunen bereit. Gegenstand des Sofortprogramms sind neben Maßnahmen für die Digitalisierung von Verkehrssystemen (500 Mio. Euro) auch Maßnahmen für die Elektrifizierung des urbanen Verkehrs und die Errichtung von Ladeinfrastruktur (393 Mio. Euro) sowie zur Nachrüstung von Diesel-Bussen im ÖPNV mit Abgasnachbehandlungssystemen (107 Mio. Euro).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Linie 17 fährt wieder normal Diesel: Kosten muss Verursacher tragen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.09.2018 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655278
Anzahl Zeichen: 2140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover / Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld vom Verkehrsministerium: Bund fördert Fahrrad-App-Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z