WDR-Journalist und -Moderator Bernd Müller ist tot - WDR-Fernsehdirektor Schönenborn: "Er hat

WDR-Journalist und -Moderator Bernd Müller ist tot - WDR-Fernsehdirektor Schönenborn: "Er hat bewiesen, dass Politik und Humor zusammenpassen"

ID: 1655470
(ots) - Der langjährige WDR-Journalist und Fernsehmoderator
Bernd Müller ist am Freitagnachmittag in Neuss im Alter von 78 Jahren
gestorben. WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn würdigte Müller als
"Urgestein des WDR": "Er war ein kluger und neugieriger Journalist
sowie vor allem ein herzlicher und zugewandter Mensch. Er hat über
Jahrzehnte das Programm des WDR Fernsehens geprägt. Im Talk
"mittwochs Live" hat er als Gastgeber bewiesen, dass Politik und
Humor zusammenpassen. Generationen junger Reporterinnen und Reporter
haben von ihm gelernt, wie man hart und bestimmt aber trotzdem
freundlich Fragen stellt."

Den meisten Zuschauern dürfte Bernd Müller als Entdecker NRWs
bekannt sein, der mit einem roten Oldtimer-Bugatti Regionen und
Städte bereiste und den Menschen die Schönheiten des
Bindestrich-Landes nahe brachte. "In den Neunzigern, als das Image
NRWs noch stark geprägt war von Kohle und Stahl, war es ein bisschen
kühn, eine Sendung "Wunderschönes NRW" zu nennen. Aber er hat
gezeigt, wie vielfältig und tatsächlich wunderschön
Nordrhein-Westfalen ist und wie stolz wir auf unsere Heimat hier im
Westen sein können. In dieser seiner Tradition steht das WDR
Fernsehen bis heute", so Schönenborn.

Bernd Müller, geboren am 6. Juli 1940 in Düsseldorf, begann 1972
beim WDR als Reporter für die Landespolitik. 1978 wurde er in Köln
Redaktionsleiter der Sendung "Hier und Heute" sowie Leiter der
Abteilung Aktuelles. 1983 wechselte als Leiter der Landespolitik
zurück nach Düsseldorf in das neue Landesstudio. Ab Anfang 1988
übernahm er die Rolle des Gastgebers in der Talksendung "mittwochs in
..." bzw. "mittwochs Live". Nach der Verlegung auf Samstagabend hieß
die Sendung "Müller live". Im Oktober 1999 hob er die Sendung
"Wunderschönes NRW" aus der Taufe. Im März 2004 verabschiedete er


sich als Live-Talkmaster vom Bildschirm. Im Juli 2005 wurde er mit 65
Jahren offiziell pensioniert, präsentierte aber weiter sein
"Wunderschönes NRW". Im Dezember 2007 nahm er mit der 50. Ausgabe der
Sendung Abschied vom Bildschirm.



Pressekontakt:
WDR-Pressedesk
Telefon: 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFüberträgt ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit (FOTO) Mit Scatch Kaufentscheidungen einfacher treffen und smarter shoppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2018 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655470
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Journalist und -Moderator Bernd Müller ist tot - WDR-Fernsehdirektor Schönenborn: "Er hat bewiesen, dass Politik und Humor zusammenpassen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z