Planen mit Tageslicht und gesunder Raumluft

Planen mit Tageslicht und gesunder Raumluft

ID: 1655719

Modulare Kindertagesstätten von KLEUSBERG



(PresseBox) - Wer heute ein neues Bauprojekt im Bereich Kinderbetreuung oder Schule plant, steht nicht nur vor dem Problem rasant steigender Baukosten, sondern muss darüber hinaus zahlreiche weitere Anforderungen berücksichtigen. Nach Auffassung des auf Modulares Bauen und flexible Raumsysteme spezialisierten Unternehmens KLEUSBERG gilt es neben der schnellen Projektrealisierung, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit eine ganze Reihe von nutzungsspezifischen Rahmenbedingungen zu erfüllen. Insbesondere die Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte sowie entwicklungsbedingte Veränderungen und Bedürfnisse im Kindesalter stehen zunehmend im Vordergrund.

Licht als entscheidender Faktor für die Lebensqualität in Räumen

Räumlichkeiten, in denen sich Kinder aufhalten, sollten möglichst von natürlichem Lichteinfall geprägt sein, da dieser die Sinneswahrnehmungen anders schärft als künstliches Licht. Er beeinflusst unter anderem die Körpertemperatur, den Herzschlag, den Stoffwechsel und die Gehirntätigkeit. Natürliches Licht ist somit nicht nur zum guten Sehen beim Basteln, Malen, Bücher anschauen und Spielen wichtig, sondern fördert auch die Gesundheit der Kinder.

Größe, Form, Ausrichtung und Art der Fenster, zum Einsatz kommende Farben und Materialien oder auch die umliegenden Bebauungen wirken sich dabei maßgeblich auf den natürlichen Lichteinfluss in einem Raum aus. Neben der Tatsache, dass für die meisten gewerblichen oder öffentlichen Nutzungsarten wie Büroarbeitsplätze oder Klassenräume in der Normung Mindestwerte der Beleuchtungsstärke (gemessen in Lux) vorgegeben sind, ist auch der Wohlfühlfaktor bei der Planung nicht außer Acht zu lassen.

Bei großflächigen, eingeschossigen Gebäuden, welche meist übe r innenliegende Räume verfügen, die keinen Fassadenanschluss und somit keine Tageslichteinstrahlung besitzen, ist eine Beleuchtung über Dachflächen prädestiniert. Bei der von KLEUSBERG in modularer Bauweise realisierten Kindertagesstätte in Neunkirchen-Seelscheid kam genau diese Option zum Tragen. Durch im Dach integrierte Lichtbänder konnte der Tageslichtquotient von 2,1 % auf 5,8 % angehoben und somit gleichzeitig die Tageslichtbetriebszeit verbessert werden. Die Lichtbänder kommen in den Gruppenräumen sowie dem Mehrzweckraum und Flurbereich zum Einsatz. Die Fenster sind so angeordnet, dass die Räume stärker und gleichmäßiger belichtet werden. Der Flur stellt dabei die bereits beschriebene, innenliegende Gebäudefläche dar. Durch die Dachfenster entsteht eine einladende, freundliche Atmosphäre für die bis zu 76 Kinder und deren Erzieherinnen und Erzieher.



Angen ehme Raumtemperaturen durch moderne Gebäudetechnik

An heißen Sommertagen bei hohem Lichteinfall heizen sich die Räumlichkeiten schnell auf. Mit der Fensteranordnung sollte daher auch die Planung der Belüftung sowie des Sonnenschutzes einhergehen. In Neunkirchen-Seelscheid wurden die Fensterflügel sowie der Sonnenschutz in Fassade und Dach in die Steuerung des Raumklimas integriert. Sensoren erfassen raumweise die aktuellen Temperaturwerte, die relative Luftfeuchtigkeit und den CO2-Gehalt. Beim Übersteigen der zuvor definierten Grenzwerte werden die Fensterflügel und der Sonnenschutz automatisch geöffnet bzw. geschlossen und das Raumklima so verbessert. Dabei ist eine manuelle Steuerung des Systems durch die Erzieherinnen und Erzieher jederzeit möglich. Die Abwesenheitsfunktion gewährleistet, dass die Fenster während beispielsweise der Ferienzeiten und an Wochenenden sicher geschlossen bleiben.

Übergreifend sorgt KLEUSBERG bereits mit dem Einsatz schadstofffreier und geprüfter Baustoffe sowie der Trockenbauweise für ein angenehmes Raumklima in Schulen und Kitas ? und zwar von Anfang an. Hinzu kommen wichtige Ausstattungsdetails wie angenehme Oberflächen und Klemmschutzvorrichtungen für Türen, die das Konzept der kindgerechten Architektur unterstützen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team aus Architekten, Ingenieuren und Handwerkern schafft KLEUSBERG die passende Umgebung, damit Kinder und Jugendliche motiviert lernen können.

Die KLEUSBERG GmbH & Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt über 800 Mitarbeiter - davon über 60 Auszubildende und duale Studenten - und erzielte 2017 einen Umsatz von rund 210 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Kundenanforderungen. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben drei Werksstandorten in Wissen an der Sieg ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck und Kabelsketal bei Halle mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLEUSBERG GmbH&Co. KG, Wissen, ist auf den Gebieten Modulares Bauen, Mobile Mietgebäude, Mobile Raumsysteme und Halleneinbauten tätig. Das 1948 gegründete mittelständische Unternehmen beschäftigt über 800 Mitarbeiter - davon über 60 Auszubildende und duale Studenten - und erzielte 2017 einen Umsatz von rund 210 Mio. Euro. KLEUSBERG plant, fertigt und errichtet schlüsselfertige Gebäude in modularer Bauweise nach individuellen Kundenanforderungen. Im Bereich Mobile Mietgebäude zählt KLEUSBERG zu den leistungsfähigsten Anbietern in Deutschland. Mit dem Mietsystem ModuLine® hat KLEUSBERG sein Lösungsportfolio sinnvoll erweitert. ModuLine® ermöglicht es, individuelle Gebäude auf Langzeit-Mietbasis zu errichten. Neben drei Werksstandorten in Wissen an der Sieg ist KLEUSBERG in Hamburg, München, Remseck und Kabelsketal bei Halle mit eigenen Niederlassungen und weiteren Fertigungswerken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ruhe bitte! Wir verkaufen Ihre Immobilie auf der Insel Rügen ganz diskret und zum bestmöglichen Preis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2018 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655719
Anzahl Zeichen: 5131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wissen/Sieg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planen mit Tageslicht und gesunder Raumluft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLEUSBERG GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langlebig und hochwertig ...

Bereits im Jahr 1995 begann die Zusammenarbeit zwischen dem St.-Johannes-Hospital in Dortmund und KLEUSBERG – mit einem Projekt, das bis heute als Beweis für die Langlebigkeit und Qualität des modularen Bauens steht. Damals wurden mehrere hochins ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

Die Anforderungen an Nachhaltigkeit gehen über den reinen Energieverbrauch hinaus. KLEUSBERG setzt auf ein ganzheitliches Konzept – von der Reduzierung der CO2-Emissionen über den Einsatz von wiederverwendbaren Materialien bis hin zu Aspekten wie ...

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept ...

KLEUSBERG setzt mit modularen Projekten auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und beweist, dass ökologisch Bauen nicht nur im Trend liegt, sondern eine klare Verpflichtung für die Zukunft darstellen. Mit der Ausrichtung auf nachhaltig Bauweisen, di ...

Alle Meldungen von KLEUSBERG GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z