Feuchte Mauern ade

Feuchte Mauern ade

ID: 1656299

Nachträgliche Horizontalsperren helfen bei Schimmel und Feuchtigkeit



Nachträgliche Horizontalsperren von VeinalNachträgliche Horizontalsperren von Veinal

(firmenpresse) - Viele ältere Häuser haben ein feuchtes Mauerwerk. Grund hierfür ist meist ein schadhafter oder fehlender Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Was meistens mit einem muffigen Geruch im Keller beginnt, wird bald als erste Verfärbungen an den Wänden sichtbar. Oft ist dann schon die ganze Wand mit Schimmel bedeckt, an vielen Stellen zeigen sich Farb- und Putzabplatzungen. Durch das Saugverhalten des Baustoffes steigt die Nässe weiter auf und kann bis zum Wohnbereich vordringen. Spätestens hier wird die Feuchtigkeit zum ernsten Gesundheitsproblem, denn Schimmelporen in der Raumluft können Allergien und Asthma auslösen. Auf Dauer drohen schwere Schäden an der Bausubstanz.

Um langwierige und nervenaufreibende Sanierungsarbeiten zu vermeiden, haben die Spezialisten von Veinal ein cleveres Verfahren entwickelt. Dabei wird in die betroffene Mauer eine niederviskose und extrem kriechfähige Silikonharzlösung injiziert. Kommt die Silikonharzlösung mit Feuchtigkeit in Kontakt, reagiert sie sofort und bildet innerhalb von 24 Stunden eine porenauskleidende und unverrottbare Schicht aus polymerem Silikonharz. Wenn die Sperre ausgebildet ist, können die oberhalb liegenden Wandabschnitte trocknen und dem Schimmel sowie weiteren Feuchteschäden wird die Grundlage entzogen.

Das Verfahren ist seit über 30 Jahren sehr erfolgreich. Bereits mehrere tausend Objekte in ganz Europa wurden erfolgreich nach der Veinal-Methode saniert und mit einer nachträglichen Horizontalsperre versehen. Die Wirksamkeit der Horizontalabdichtung wurde mehrfach bestätigt, die Erfolgsquote ohne Vorbehandlung des Mauerwerks liegt bei nahezu 100 Prozent. Der Hersteller gibt eine Garantie von 20 Jahren auf die Silikonharz-Horizontalsperren, sofern sie nach den Vorgaben des technischen Merkblattes ausgeführt worden sind.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartiges Wohlfühlklima dank elektrischem Lehmklima-System Hausbau als Zuschauerattraktion: Wie an nur einem Tag ein neues Haus entsteht
Bereitgestellt von Benutzer: biobaunetz
Datum: 02.10.2018 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656299
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Küster
Stadt:

Rimpar


Telefon: 093658819640

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuchte Mauern ade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jäger Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massivhaus in Turbobauweise von Dennert Massivhaus. ...

Dort ist bislang nur das Fundament fertig, auf dem das Haus einmal stehen soll. Statt mit Handwerkern und Bauunternehmen zu telefonieren, machen die werdenden Hausbesitzer es sich gemütlich und beobachten, wie ihr neues - wohlgemerkt: massives - Zu ...

Schon bei der Hausplanung an den Einbruchschutz denken ...

Neben dem materiellen Schaden ist vor allem das Eindringen in die Privatsphäre eine traumatische Erfahrung. Das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden ist für eine lange Zeit verloren. Alle zwei Minuten werden täglich Einbruchversuche unte ...

Alle Meldungen von Jäger Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z