Diesel-Paket: Die Hersteller müssen jetzt liefern / Genehmigungsrechtliche Voraussetzungen schnells

Diesel-Paket: Die Hersteller müssen jetzt liefern / Genehmigungsrechtliche Voraussetzungen schnellstmöglich umsetzen / Fahrverbote müssen verhindert werden

ID: 1656352
(ots) - Der Bund hat endlich den Weg für
Hardware-Nachrüstungen frei gemacht, das ist ein sehr gutes Signal
für die Verbraucher und ein wichtiger Schritt hin zu besserer Luft in
den Städten. Die angekündigten genehmigungsrechtlichen
Voraussetzungen für die Nachrüstung sollten jetzt schnellstmöglich
geschaffen werden, damit es vorangeht.

"Der Ball liegt nun ganz klar im Feld der Industrie - die
Hersteller müssen jetzt liefern. Erst wenn deren Angebote verbindlich
auf dem Tisch liegen, wissen die Verbraucher, was die Beschlüsse der
Koalition tatsächlich wert sind. Denn es darf nicht sein, dass die
Verbraucher, die sich trotz Prämien kein neues Auto leisten können,
auf den Kosten der Nachrüstung sitzen bleiben", so ADAC Vizepräsident
für Verkehr, Ulrich Klaus Becker.

Eine gute Nachricht für alle betroffenen Autofahrer am heutigen
Tag ist außerdem die vorgesehene Regelung, dass es keine Blaue
Plakette geben wird, und dass neben Euro-6-Diesel-Pkw auch besonders
saubere Fahrzeuge (<270 Mikrogramm NOx) grundsätzlich von
Fahrverboten ausgenommen werden sollen - egal ob nachgerüstet oder
mit Update, egal ob Euro 4 oder 5. Auch hier steckt der Teufel noch
im Detail: Vom zugrunde liegenden Messverfahren ist abhängig, welche
Fahrzeuge diese Hürde tatsächlich nehmen werden.

Generell setzt sich der ADAC seit Langem dafür ein, dass alle
sinnvollen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um die Luft in unseren
Städten sauberer zu machen und Fahrverbote möglichst zu vermeiden. Zu
diesem Maßnahmenbündel gehören Nachrüstungen ebenso wie
Software-Updates oder Flottenwechsel. Für den ADAC als großen
Mobilitätsclub ist wichtig, dass die Menschen in Deutschland jetzt so
schnell wie möglich Sicherheit bekommen, dass sie mit ihren
Diesel-Fahrzeugen auch künftig uneingeschränkt mobil sein können.





Pressekontakt:
ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Suzuki KATANA GSX-R1000 und GSX-R1000R
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2018 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656352
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 937 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diesel-Paket: Die Hersteller müssen jetzt liefern / Genehmigungsrechtliche Voraussetzungen schnellstmöglich umsetzen / Fahrverbote müssen verhindert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z