Hardware-Nachrüstung für Paketdienste sichert die Versorgung der Menschen in den Städten

Hardware-Nachrüstung für Paketdienste sichert die Versorgung der Menschen in den Städten

ID: 1656473

Konzept der Bundesregierung für saubere Luft



(PresseBox) - Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) sind unverzichtbare Grundversorger der Innenstädte. Dies unterstreicht die Bundesregierung mit ihrer Zusage im heute veröffentlichten Konzept für saubere Luft, die Hardware-Nachrüstung bei KEP-Fahrzeugen mit einer gesonderten Förderung zu unterstützen. Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt diese Entscheidung und schlägt weitere Maßnahmen zur Reduzierung von Luftschadstoffen vor.

Die Entscheidung, die Hardware-Nachrüstung von KEP-Fahrzeugen mit bis zu 80 Prozent Förderung zu unterstützen, wird der Bedeutung der KEP-Branche für die Versorgung von Handel und Bürgern gerecht. ?Wir freuen uns, dass die Bundesregierung die wirtschaftliche Situation der KEP-Dienste berücksichtigt. Damit wird den Unternehmen die Sicherheit gegeben, dass sie ihre Dienstleistungen auch weiterhin in gewohnt hoher Qualität flächendeckend erbringen können?, kommentiert der Geschäftsführer des BIEK, Marten Bosselmann, den Kompromiss der Bundesregierung zur Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen.

Ergänzend zur Förderung der Hardware-Nachrüstung können mehr und bessere Ladezonen den Verkehrsfluss in den Städten maßgeblich verbessern. Diese Maßnahme kann sofort umgesetzt werden und würde das sogenannte ?Zweite-Reihe-Parken? wirksam verhindern. Staus sowie Stop-and-Go-Verkehre, die einen hohen Schadstoffausstoß verursachen, könnten reduziert werden. ?Voraussetzung ist, dass die Städte bestehende Ladezonen konsequent von Fehlnutzung freihalten?, fordert Marten Bosselmann die Städte auf, sich mit den Unternehmen zusammen für bessere Luft in den Kommunen zu engagieren. Auch der Bund kann in diesem Kontext unterstützend und ohne zusätzliche Kosten die Rahmenbedingungen für geringe Emissionen verbessern, indem er ein Verkehrszeichen ?Ladezone? analog zum Verkehrszeichen ?Taxistand? einführt. Dieses würde die Nutzung von Ladezonen eindeutig regeln und wurde bereits 2007 in einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen empfohlen.



Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm. Die Branche realisierte im Jahr 2017 Umsätze in Höhe von 19,4 Milliarden Euro und beförderte 3,35 Milliarden Sendungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im 1982 gegründeten Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) sind die führenden Anbieter für Kurier-, Express- und Paketdienste in Deutschland organisiert: DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS. Die Mitgliedsunternehmen bieten ihren Kunden eine bundesweit flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm.Die Branche realisierte im Jahr 2017 Umsätze in Höhe von 19,4 Milliarden Euro und beförderte 3,35 Milliarden Sendungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  DIHK begrüßt Maßnahmenpaket zum Dieselstreit Kalender des Yas Marina Circuit für 2018-19 ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2018 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656473
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hardware-Nachrüstung für Paketdienste sichert die Versorgung der Menschen in den Städten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z