Achtung: Fax der "Datenschutzauskunft-Zentrale" ist ein Abzock-Trick
ID: 1656702
Aktuell erhalten Unternehmer in ganz Deutschland tagtäglich Faxe der Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ), die denen der Gewerbeauskunftszentrale ähneln. Diesmal nutzen die Betreiber die Unsicherheit der Unternehmen nach Einführung der neuen EU-DSGVO aus und fordern unter dem Deckmantel des Datenschutzes Angaben zum Betrieb.
Das auf den ersten Blick amtlich scheinende Schreiben arbeitet mit der gleichen Masche, wie die Dokumente der Gewerbeauskunft-Zentrale. Nur aus dem Kleingedruckten der beigelegten Dokumente geht hervor, dass man durch die Unterschrift und das Zurücksenden der Dokumente einen dreijährigen Vertrag eingeht, bei dem ein jährlicher Betrag von 489 ? an die DAZ gezahlt werden soll.
In dem Schreiben wird der Eindruck vermittelt, dass die Angaben unter der neuen EU-DSGVO eine Pflicht sind, was allerdings nicht der Fall ist. Es gibt nach der neuen Datenschutzgrundverordnung keine Pflicht Angaben über den Betrieb gegenüber einer ?Datenschutzauskunft-Zentrale? zu machen.
Die Polizei rät Betroffenen die Dokumente nicht zu unterschreiben und Mahnungen sowie Zahlungsaufforderungen zu ignorieren. Diejenigen, die die Dokumente bereits unterschrieben und zurückgesendet haben, sollten eingehende Rechnungen der DAZ nicht zahlen und umgehend einen Anwalt kontaktieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2018 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656702
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Braunschweig
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung: Fax der "Datenschutzauskunft-Zentrale" ist ein Abzock-Trick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bredex GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).