TÜV Rheinland: Strategische Kooperation mit chinesischem Bahntechnik-Konzern CRRC

TÜV Rheinland: Strategische Kooperation mit chinesischem Bahntechnik-Konzern CRRC

ID: 1656856

Umfassende Partnerschaft mit weltweit größtem Hersteller von Schienenfahrzeugen / TÜV Rheinland begleitet globale Ausrichtung des chinesischen Bahntechnik-Konzerns / Entwicklung von Aus- und Fortbildungsstandards



(PresseBox) - TÜV Rheinland und der weltweit größte Bahntechnik-Konzern CRRC Corporation Limited haben eine umfassende strategische Kooperation vereinbart. Die vertragliche Partnerschaft zwischen dem Prüfdienstleister und dem chinesischen Unternehmen hat unter anderem zum Ziel, dem Hersteller von modernen und zukunftsweisenden Schienenfahrzeugen und bahntechnischen Ausrüstungen den internationalen Marktzugang zu ermöglichen. Die Expertise von TÜV Rheinland soll CRRC beim Sprung nach Europa und darüber hinaus unterstützen. ?Ausrüstung für den Bahnverkehr ist schon lange ein Beispiel für hochwertige chinesische Produkte?, sagt Ralf Scheller, Mitglied des Vorstands von TÜV Rheinland. ?TÜV Rheinland ist ein Global Player mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet. Und CRRC ist eine bedeutende chinesische Marke, der wir mit technischen Prüfungen, Prozess begleitendem Qualitätsmanagement, mit entsprechender Personalentwicklung und weiteren Dienstleistungen den Zugang zu den internationalen Märkten möglich machen und erleichtern wollen.? Dazu gehört auch die Umsetzung der Initiative ?Made in China 2025? sowie das Projekt ?Belt and Road? (Neue Seidenstraße), mit dem China den Auf- und Ausbau neuer internationaler Handels- und Infrastrukturnetze verfolgt.

?TÜV Rheinland und CRRC arbeiten bereits viele Jahre zusammen?, erklärt Wang Jun, CRRC-Vizepräsident. ?Wir wollen das globale Wachstum der Bahntechnik und bei Schienenfahrzeugen nutzen, um das Geschäft des CRRC-Konzerns weltweit voranzutreiben. Dabei können wir vom Markenimage unseres Partners TÜV Rheinland profitieren, aber auch von seiner Unabhängigkeit, der Glaubwürdigkeit und dem großen Vertrauen in die Arbeit des Prüfdienstleisters.? Zu den umfangreichen Bestandteilen der strategischen Partnerschaft zwischen TÜV Rheinland und CRRC gehören auch Produkt- und Materialprüfungen, Sicherheitsbewertungen sowie die Nutzung von erneuerbaren Energien oder der Einsatz qualifizierter Managementsysteme.



CRRC ist mit einem Jahresumsatz von 26,5 Mrd. Euro der weltweit größte Konzern für Schienenfahrzeuge und Bahntechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Peking beschäftigt rund 175.000 Mitarbeiter.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Faktencheck: Von Rasern und Dränglern - so gefährden Verkehrssünden die Sicherheit Diesel-Deal: Den Fahrzeughaltern bringt diese
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656856
Anzahl Zeichen: 3269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Strategische Kooperation mit chinesischem Bahntechnik-Konzern CRRC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z