Spurensuche: "ZDF.reportage"über verschwundene Angehörige (FOTO)

Spurensuche: "ZDF.reportage"über verschwundene Angehörige (FOTO)

ID: 1656972

(ots) -
Mehr als 11.000 Menschen gelten aktuell in Deutschland als
vermisst. Jedes Jahr gehen bei der Polizei etwa 100.000
Vermisstenanzeigen ein. Für die Angehörigen bleiben unendliche
schlaflose Nächte mit endlosen Fragen. Die "ZDF.reportage:
Spurensuche - Wenn Angehörige verschwinden" begleitet am Sonntag, 7.
Oktober 2018, 18.00 Uhr, die Suche nach verschwundenen
Familienmitgliedern. Der Film von Michael Hawich zeigt, an welche
bürokratischen Grenzen die Suchenden stoßen und welche Momente ihnen
immer wieder Hoffnung geben, den vermissten Angehörigen doch noch
wiederzufinden.

Wer innerhalb eines Jahres nicht zurückkehrt, bleibt laut
Statistik des Bundeskriminalamtes meist für immer verschollen und
wird spätestens nach zehn Jahren für tot erklärt. Viele Angehörige
geben aber die Hoffnung nie auf, dass der Vermisste doch irgendwo
gefunden wird. Zum Beispiel Sandra Mittank, deren Sohn Lars vor drei
Jahren im Bulgarien-Urlaub spurlos verschwunden ist. Das letzte
Lebenszeichen: ein Video der Überwachungskamera am Flughafen. Auch
eine Suche innerhalb der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst"
brachte bisher keine Aufklärung. Sandra hat einen Privatdetektiv
eingeschaltet, der vor Ort nach ihrem Sohn sucht. Seine Vermutung:
Der 28-Jährige hatte eine Amnesie und weiß nicht mehr, wer er ist.

Leonie aus Bayern sucht seit mehr als fünf Jahren nach ihrem
Bruder Andreas. Im November 2012 verließ er am Morgen das Haus, um
zur Arbeit zu gehen. Dort kam er jedoch nie an, meldete sich seitdem
nicht bei seiner Familie oder bei Freunden. Der damals 18-Jährige
nahm weder Gepäck noch sein Handy mit. Die Ermittlungen der Polizei
ergaben bisher keine Erkenntnisse zum Verbleib des jungen Mannes.
Auch Leonie hat einen Privatermittler mit der Spurensuche beauftragt
- sie hofft immer noch auf ein Lebenszeichen ihres Bruders.



https://presseportal.zdf.de/pm/zdfreportage/

http://reportage.zdf.de/

http://twitter.com/ZDFpresse

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfreportage



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Quiz-Premiere für Deutschlands bekannteste Zwillinge: Zwischen Feierlichkeiten und Volksarmee - Der Zweiteiler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2018 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656972
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 916 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spurensuche: "ZDF.reportage"über verschwundene Angehörige (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdfreportage.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdfreportage.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z