Nur wenig Kommunikation für Unfallversicherung
Während die Kernleistungen bei der Unfallversicherung lückenhaft angeboten werden, sind die Versicherer bei Beratungs- und Hilfeleistungen großzügig. Das Beitragsgefälle ist beträchtlich. In der Kommunikation üben die Versicherer Zurückhaltung.

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 04. Oktober 2018 – Die Portfolios von zehn analysierten Unfallversicherern umfassen zwischen zwei und drei Tarifvarianten, die mehrheitlich in Basis-, Komfort- und/oder Premiumversion strukturiert sind. Die 27 analysierten Tarife beinhalten zwischen zwei und zehn der insgesamt 15 Kernleistungen. Die Invaliditätsleistung ist dabei in allen Produkten enthalten. Zahlreiche weitere – auch wichtige – Leistungen werden nur lückenhaft angeboten. Zusätzlich zu den Kernleistungen bieten die Versicherer eine Fülle von durchschnittlich 8,2 Beratungs- und Hilfeleistungen. Hier offerieren Versicherer neben juristischer Erstberatung gar eine Pflegeplatzgarantie.
Zehn Nutzerprofile machen die Konditionen der Versicherer vergleichbar. Danach liegt der teuerste Beitrag im Durchschnitt um das 3,2-fache über dem günstigsten. Vier der zehn untersuchten Versicherer sind in mindestens einem Nutzerprofil günstigster Anbieter. Ammerländer und Häger bieten am häufigsten den niedrigsten Beitrag.
In Vergleichsportalen ist nur die Hälfte der zehn Unfallversicherer präsent, darunter ein Großteil der Direktversicherer. Für einige Anbieter scheint die Präsenz in Vergleichsportalen oder Suchmaschinen nachrangig. So finden sich nur wenige der zehn analysierten Versicherer in Suchmaschinen auf den ersten Suchergebnisseiten. In Suchmaschinen punkten vor allem ADAC, Allianz und CosmosDirekt mit einer Kombination aus Anzeigen und Suchtreffern. Weitere Kommunikationsmaßnahmen werden häufig vernachlässigt oder allenfalls sporadisch eingesetzt. Mit einer Summe von 360.000 Euro an Werbeausgaben ist bei den Versicherern noch reichlich Luft nach oben. Mittels durchschnittlich 2,8 unfallversicherungsrelevanten Postings in den Social Media und 0,4 Pressemitteilungen pro Anbieter innerhalb von zwölf Monaten fällt die PR-Präsenz insgesamt recht dürftig aus.
Über die Studie:
Die "Marketing-Mix-Analyse Unfallversicherung 2018“ von research tools gibt auf 295 Seiten Einblick in das Marketingverhalten der zehn berücksichtigten Anbieter ADAC, Allianz, Ammerländer, Baden-Badener, CosmosDirekt, Ergo, Häger, HanseMerkur, HDI, LBN. Analysiert wurden die vier Marketing-Ps Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, marketingorientierte Marktforschung. Ein Fokus liegt auf der Analyse unternehmerischer Marketingmaßnahmen.
Weitere Informationen: www.research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Datum: 04.10.2018 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656986
Anzahl Zeichen: 2676
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:
Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 - 55090381
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur wenig Kommunikation für Unfallversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
research tools (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).