Agile Softwareentwicklung bei MountLytics im vollen Gange

Agile Softwareentwicklung bei MountLytics im vollen Gange

ID: 1656997

Mit Christoph Becker treibt ein marktorientierter Technologie-Experte die technische Entwicklung der CRM-Lösung voran



Christoph Becker treibt die technische Entwicklung bei MountLytics voranChristoph Becker treibt die technische Entwicklung bei MountLytics voran

(firmenpresse) - Eschborn, 02. Oktober 2018, Das TravelTech Startup MountLytics verstärkte im Sommer sein Team mit Christoph Becker. Er kommt als Chief Technology Officer am Leipziger Standort dazu.
Christoph bringt seine umfassende Technologie-Erfahrung im Digital- und IT-Umfeld mit.
Das CRM für die Hotellerie von MountLytics konnte bereits mit seinem Prototypen die Produktidee erfolgreich beweisen. Für die technologische Weiterentwicklung führt sein Expertenwissen zur schnellen Entscheidungsfindung.

MountLytics hilft Hotels mit seiner datengetriebenen CRM-Lösung die Kommunikation mit dem Gast zu automatisieren und zu personalisieren. Das Programmierer-Team rund um Christoph setzt auf eine Systemarchitektur, auf die später einfach aufgebaut werden kann. Die skalierbare SaaS-Lösung hat den Vorteil für den Hotelier wenig fehleranfällig zu sein. Christoph und das Team haben eine sehr flexible Struktur geschaffen, in die sie im Laufe der Zeit Funktionen und Verknüpfungen leicht einbauen können. Bislang war es für die meisten Hoteliers kaum möglich, verschiedene Systeme zu verknüpfen.

Christoph hat an der Universität Rostock Informationstechnik studiert. Er startete seine Karriere bei der PrismTech GmbH und Rohde & Schwarz, bevor er sich selbstständig machte. Geleitet von seinem persönlichen Motto “I make things happen”, ist sein größtes Bestreben, Probleme zu lösen. Für ihn gibt es keine erfolglosen Projekte. Vielmehr sieht er die größten Herausforderungen bei unklar definierten Zielen, unzureichender Kommunikation und unrealistischen Planungen.

Christoph Becker: “Ich habe zu oft gesehen, dass Lösungen lange und ausgiebig in Unkenntnis über die Bedürfnisse der Kunden entwickelt werden. Mein Anspruch ist es, an Lösungen zu arbeiten, die vom Kunden benötigt werden. Dabei nehme ich die Hürden, die andere davon abhalten, diese Lösungen zu entwickeln. Gerade in der Hotellerie haben uns schon so Manche als verrückt erklärt, eine CRM-Lösung zu entwickeln. Die Technologie-Landschaft der Hotellerie ist wahnsinnig zerklüftet, Systeme sind kaum kompatibel und veraltet. Aber ich sehe, dass Hotels eine CRM-Lösung benötigen und lediglich an der bisherigen Situation scheitern. Und das spornt mich noch mehr an, zu beweisen, dass die eigene Produktidee auch tatsächlich funktioniert.”


Das vollständige Interview mit Christoph Becker: https://mountlytics.com/5-fragen-an-christoph-becker/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das TravelTech Startup MountLytics mit Sitz in Leipzig und Eschborn bei Frankfurt/Main entwickelt eine einzigartige Customer Relationship Management-Lösung (CRM) für die Hotellerie. Für das Team steht fest, das Potential im Big Data-Bereich für die Hotellerie ist bislang völlig ungenutzt. Die marktbeherrschende Situation der großen Player hat die Digitalisierung in den Hotels bisher ausgebremst. Aufgrund der technologischen Landschaft in der Hotellerie ist es geradezu unmöglich, neue Software-Lösungen an bestehende Systeme anzubinden.

Für Hotels ist mittels MountLytics die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie möglich geworden. Seit 2017 arbeitet das Team intensiv an der CRM-Lösung für Hotels. Nach erfolgreicher Seed-Phase konnte ein Prototyp erprobt und das CRM-System ausgereift werden. MountLytics ist es gelungen zentrale Funktionen zu vereinen, mit denen Hoteliers vormals zu kämpfen hatten.
Datenströme werden innerhalb weniger Stunden in einer Datenbank zusammengeführt. Die Gästeprofile werden in Zielgruppen eingeordnet und eine individuelle Kommunikation ermöglicht.
Die unübersichtliche Handhabung von Gästedaten in unterschiedlichen Systemen wird durch die CRM-Lösung effektiv verbessert und datenschutzrechtlich sauber umgesetzt.
Ohne Design- oder HTML-Kenntnisse können Hoteliers Inhalte passend zur Customer Journey des Gastes in wenigen Minuten erstellen und automatisiert versenden.
Dem Kunden wird zusätzlicher Komfort geboten durch die Anbindung weiterer Softwarelösungen, wie Pre-Check-in, Room-Upgrades, Informationen und Tipps rund um die Reise oder Guest Surveys

Dabei ist dem Team aus Eschborn wichtig, dass CRM keine isolierte Funktion im Hotelbetrieb ist. Vielmehr bestimmt die Stärkung der Gästebeziehung die Philosophie eines Hotels. Es geht um eine ganzheitliche Strategie und nicht um die Anreihung einzelner Maßnahmen. Dies schließt mit ein, Prozesse mit dem digitalen Zeitalter zu harmonisieren, Serviceleistungen auf ein verbessertes Niveau zu bringen und auch völlig neue Dienstleistungen im Hotel anbieten zu können.

Hierin liegt der wesentliche Mehrwert für den Einsatz von MountLytics. Durch die Definition einzelner Maßnahmen, kann der Gast an jedem Punkt der Customer Journey angesprochen und positive Gästeerlebnisse für den Gast geschaffen werden. Diese fördert die Gästebindung. Für positive Erlebnisse sind Gäste bereit zu zahlen, sowie diese an das eigenen Netzwerk weiterzutragen.
Mehr Infos zur zukunftsweisenden CRM-Lösung für Hotels gibt es unter www.mountlytics.com



Leseranfragen:

Kerstin Steinberg
Niederurseler Allee 8–10, 65760 Eschborn
T: +49 (0) 69 153 22 72 – 60
kerstin.steinberg(at)mountlytics.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Customer Service & Digital Transformation: Consulting AI Solutions ORBIS und Intershop schließen Partnerschaft: Gebündeltes Know-how für Customer Engagement und E-Commerce mit Microsoft Dynamics 365
Bereitgestellt von Benutzer: MountLytics
Datum: 04.10.2018 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656997
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Steinberg
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 (0) 69 153 22 72 – 60

Kategorie:

CRM


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agile Softwareentwicklung bei MountLytics im vollen Gange "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MapCase Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MountLytics siegt beim Startup-Battle in Berlin ...

Mitte Januar hatte die Jury des Deutschen Hotelkongress aus Sascha Hausmann, Howzat Partners, Anja v. Maydell, Hotel Hafen Hamburg & Empire Riverside Hotel und Katharina Ott, Redaktion, AHGZ MountLytics für den Startup Battle in Berlin nominiert ...

MountLytics nominiert für den Goldenen Koffer ...

Eschborn, 29. Oktober 2018, Das TravelTech Startup MountLytics pitcht 04. November 2018 im Digital Hub Spielfeld von Roland Berger in Berlin um den „Goldenen Koffer 2018“. Es ist der Innovationspreis des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirt ...

Onboarding von Neukunden bei MountLytics ...

Eschborn, 11. September 2018, Seit Juli 2018 unterstützt Carina Stegmayer das TravelTech Startup MountLytics. Als Head of Customer Success Management übernimmt sie das Onboarding der neuen Kunden. Nach erfolgreicher Seed-Phase konnte das CRM-System ...

Alle Meldungen von MapCase Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z