Drittes Quartal treibt Logistik-Investmentmarkt zum zweithöchsten Transaktionsvolumen aller Zeiten

Drittes Quartal treibt Logistik-Investmentmarkt zum zweithöchsten Transaktionsvolumen aller Zeiten

ID: 1657017
(ots) - Auch ein Minus von 22% im Vergleich zum
Allzeithoch des Vorjahres kann nicht darüber hinwegtäuschen: die
Logistikimmobilie als Anlageklasse ist fester Bestandteil im
Portfolio der Investoren. Eindrucksvoll zeigt dies das
Transaktionsvolumen von 4,91 Mrd. Euro im laufenden Jahr. Es ist nach
2017 das zweithöchste Ergebnis aller Zeiten in einem Dreivierteljahr
und übertrifft damit bereits drei Monate vor Jahresende die starken
Jahresvolumina in 2015 und 2016. Dass die Logistikimmobilie schon
längst ihr Nischendasein verlassen hat, belegen die Vergleiche mit
dem Zehn- und Fünfjahresschnitt (jeweils Q1 bis Q3): Während
gegenüber dem ersten Zeitfenster noch ein Plus von 130 % zu Buche
schlägt, sind es gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2017
nur 52 %. Der Anteil von Logistik am gesamten gewerblichen
Transaktionsvolumen hat in den genannten Zeiträumen von 7 % auf
derzeit 12% zugelegt.

Großen Anteil am Resultat hat das dritte Quartal, das sich mit
über 2 Mrd. Euro deutlich über den beiden Vorquartalen bewegt und im
Langfristvergleich nur vom zweiten und vierten Quartal 2017
übertroffen wurde. Allein fünf Transaktionen jenseits der 100 Mio.
Euro sind in den Monaten Juli bis Ende September abgeschlossen
worden.

"Dass enorm viel passiert und auch immer wieder große
Transaktionen realisiert werden, dokumentieren die Anzahl der
Transaktionen in den neun Monaten insgesamt und die Aktivitäten im
dreistelligen Millionenbereich", so Willi Weis, Head of Industrial
Investment JLL Germany. Bei einem Plus von 11 % auf 160 Transaktionen
insgesamt im Dreivierteljahr 2018 fallen neun Transaktionen in die
Kategorie größer 100 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es
fünf, aber mit der Logicor und Hansteen Transaktion wechselten zwei
außergewöhnlich große Portfolien den Eigentümer mit entsprechender


Auswirkung auf die Transaktionsstatistik: 2017 machten im
Dreivierteljahr allein die Top 5-Abschlüsse 63% des gesamten
Transaktionsvolumens aus, 2018 39 % - bis auf eine alle im
Core-Segment - und unter Beteiligung ausländischer Investoren. Diese
prägen auch insgesamt den Logistikinvestmentmarkt in Deutschland. Ihr
Anteil macht 71 % aus. Das ist deutlich überdurchschnittlich; über
alle gewerblichen Nutzungsarten hinweg liegt der Anteil der
ausländischen Investoren bei lediglich 45%.

"Auch wenn die 'BIGS' natürlich der Treiber für die Zahlen unterm
Strich sind, sollte nicht vergessen werden, wer den wichtigen
Unterbau für den Erfolg der Assetklasse stellt. Es sind die kleineren
und mittleren Transaktionen, Portfolien und Objekte bis zu einer
Größe von jeweils 15 Mio. Euro", so Weis. Solche Käufe im so
genannten MidCap-Segment erreichten von Januar bis Ende September mit
ca. 110 Transaktionen ein Volumen von über 630 Mio. Euro. "Dieses
Segment erweist sich schon immer als ein sehr dynamisches, das
beispielsweise gegenüber dem Fünfjahresschnitt deutlich zugelegt hat
(468 Mio. Euro bei 85 Transaktionen). Und: "Man darf nicht
unterschätzen, dass solche Transaktionen in weniger positiven
Marktlagen weitgehend stabil sind", betont Weis.

"Aufgrund der starken Nachfrage insgesamt, fortgeschrittenen
Verhandlungen auch großer Portfolien, könnte für 2018 am Ende ein
Transaktionsvolumen bis zu 7 Mrd. Euro bilanziert werden",
prognostiziert Weis. Die Spitzenrendite dürfte dann die 4,0% erreicht
haben (Q 3 2018: 4,1%), rückläufig von 4,70 % vor einem Jahr.



Pressekontakt:
Dorothea Koch, Tel. 069 2003 1007, dorothea.koch@eu.jll.com

Original-Content von: Jones Lang LaSalle SE (JLL), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Büromarkt Deutschland: Starke Nachfrage hält auch im dritten Quartal an Luxusvilla auf der thailändischen Insel Koh Samui wird über Concierge Auctions versteigert werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2018 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657017
Anzahl Zeichen: 4023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1031 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drittes Quartal treibt Logistik-Investmentmarkt zum zweithöchsten Transaktionsvolumen aller Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jones Lang LaSalle SE (JLL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spitzenmieten im Einzelhandel werden nun sinken ...

Der Rückgang bei den Spitzenmieten im Einzelhandel hat nun auch die absoluten Toplagen in den deutschen Metropolen erreicht. Zwar waren die Werte bis zum Ende 2020 konstant, doch unter dem Eindruck des Pandemiejahres und des verlängerten Lockdowns ...

Alle Meldungen von Jones Lang LaSalle SE (JLL)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z