TMC2160: Perfekte Stromregelung für große Schrittmotoren

TMC2160: Perfekte Stromregelung für große Schrittmotoren

ID: 1657077

Erweiterung der aktuellen IC-Familie auf bis zu 20A/60V



(PresseBox) - TRINAMIC Motion Control, ein führender Hersteller von Chips und Embedded Modulen zur Steuerung kleiner elektrischer Motoren stellt den neuen high-performance Schrittmotor-Treiber TMC2160 vor. Mit einer N-Kanal MOSFET Endstufe treibt der Baustein Schrittmotoren in allen Anwendungen, die etwas mehr Drehmoment oder Geschwindigkeit benötigen, wie CNC, Fertigungsautomatisierung und Laborautomatisierung.

?Die inhärente Robustheit und Präzision von Schrittmotoren zusammen mit ihrem großen Drehmoment ist der Grund, warum in vielen Applikationen die Wahl auf einen Schrittmotor statt eines Servo Antriebes mit Getriebe fällt.?, erklärt Trinamic Geschäftsführer Michael Randt. ?Der TMC2160 kommt mit den neuesten Technologien zur Stromregelung und holt damit das Maximum an Performance aus dem Schrittmotor.?

Der integrierte Schrittmotor-Treiber ist geeignet für Versorgungsspannungen von 8V bis 60V und treibt 8 N-Kanal MOSFETs mit Gate-Strömen von bis zu 500mA. Damit kann der Baustein mit aktuellen Transistoren Treiber-Stufen für bis zu 20A Phasen-Strom erreichen.

Die Steuerung der Komponente erfolgt via Schritt-Richtungs Schnittstelle und kann ohne Microcontroller betrieben werden. Der Microschritt-Interpolator MicroPlyer ermöglicht einen sehr ruhigen Lauf mit einer Auflösung von 256 Mikroschritten pro Vollschritt, auch wenn nur 1/16 oder sogar weniger Schrittpulse erzeugt werden können.

Per SPI oder single wire UART Schnittstelle sind umfangreiche Diagnosen möglich, sowie der Zugriff auf die aktuelle Stromregelungstechnologien von Trinamic. Sowohl komplett geräuschlose Positionierung mit StealthChop2, das gegenüber der ersten Generation um einen selbstlernenden modellbasierten Stromregler verfügt, als auch SpreadCycle für besonders schnelle Positionierung sind verfügbar. Mit StallGuard2 können sensorlos Endlagen oder die Last am Motor ermittelt werden.

Der TMC2160-TA im QFP48-Gehäuse (7 mm x 7 mm), das Evaluierungs-Kit TMC2160-EVAL-KIT sowie das  Breakout Board TMC2160-BOB  sind ab sofort lieferbar und bei der MEV erhältlich.



Ein Funktionsdemo des TMC2160 wird auf dem Stand der MEV auf der electronica, Halle C3 Stand 536 und sps/ipc/drives, Halle 1 Stand 651 zu sehen sein.

Weitere Informationen unter:

https://www.mev-elektronik.com/stepper-motor-driver-ics/tmc2160.html

Über Trinamic:

Trinamic, mit Firmensitz in Hamburg, liefert integrierte Schaltkreise und Module zur Motorsteuerung an Kunden weltweit. Der applikationsgetriebene Ansatz von Trinamic sowie ein tiefgehendes Verständnis der Anwendungen ermöglichen es Lösungen zu bieten, die die Design-Phase vereinfachen und verkürzen, was erhebliche Einsparungen beim Arbeits- und Kostenaufwand im Bereich der Entwicklung und der ?total cost of ownership? ermöglicht.

Die Kunden von Trinamic profitieren vom umfangreichen Know-how des Unternehmens im Bereich Motorphysik sowie dem Portfolio an Schutzrechten (IP), die aus jahrelanger Anwendungserfahrung entstanden sind. Die Produktentwicklung bei Trinamic fokussiert sich vollständig auf Miniaturisierung, Steigerung der Effizienz sowie Diagnose und Schutzfunktionen, welche/die die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems sicherstellen.

Leitbild von Trinamic ist das Bereitstellen energieeffizienter Lösungen. Branchenführende Technologien, wie die patentierten coolStep? Produkte, bieten neben Bedienerfreundlichkeit und der Präzision von Schrittmotoren zusätzlich vor allem Energieersparnis.

Die TRINAMIC Motion Control Language (TMCL) erleichtert die Entwicklung von Motorsteuerungs-Anwendungen und ermöglicht kürzere Entwicklungszyklen und Produkteinführungszeiten.

Mit seiner mehr als 20-jährigen Geschichte und der traditionell deutschen Eigentümerstruktur mit allen Gesellschaftsanteilen in privater Hand, kann Trinamic langfristige Verfügbarkeit gewährleisten.

Die Trinamic-Produkte werden von dem in Hamburg ansässigen Unternehmen über ein weltweites Vertriebsnetz verkauft.

electronica, Halle C3 Stand 536

sps/ipc/drives, Halle 1 Stand 651

MEV ist ein Distributor/Stocking Rep. und Herstellerrepräsentant für elektronische Bauelemente, Module und Systeme. Bei der Betreuung der Kunden in Deutschland sowie in Zentral- und Osteuropa steht die optimale technische Unterstützung und Beratung durch 14 Ingenieure im Vordergrund. Dabei konzentriert sich die MEV auf "State Of The Art" Applikationen in führenden Marktsegmenten. Den Kunden stehen dabei das hauseigene Labor und Demonstrationsräume zur Verfügung, in denen insbesondere in den Bereichen Power Management, Displaytechnik und Optoelektronik mit Hilfe der FAEs gemeinsam bestmögliche technische Lösungen erarbeitet werden können.

Neben der Design-In-orientierten Distribution fokussiert sich die MEV noch auf Logistik-Konzepte und Dienstleistungen, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Dabei ist die offene, ehrliche und zuverlässige Partnerschaft die Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten, sowie innerhalb des Teams.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEV ist ein Distributor/Stocking Rep. und Herstellerrepräsentant für elektronische Bauelemente, Module und Systeme. Bei der Betreuung der Kunden in Deutschland sowie in Zentral- und Osteuropa steht die optimale technische Unterstützung und Beratung durch 14 Ingenieure im Vordergrund. Dabei konzentriert sich die MEV auf "State Of The Art" Applikationenin führenden Marktsegmenten. Den Kunden stehen dabei das hauseigene Labor und Demonstrationsräume zur Verfügung, in denen insbesondere in den Bereichen Power Management, Displaytechnik und Optoelektronik mit Hilfe der FAEs gemeinsam bestmögliche technische Lösungen erarbeitet werden können.Neben der Design-In-orientierten Distribution fokussiert sich die MEV noch auf Logistik-Konzepte und Dienstleistungen, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Dabei ist die offene, ehrliche und zuverlässige Partnerschaft die Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten, sowie innerhalb des Teams.



drucken  als PDF  an Freund senden  neues rundes 1,3 TMC4671: Servo-Steuerungen in kürzester Zeit entwickeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2018 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657077
Anzahl Zeichen: 5387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hilter a.T.W.



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TMC2160: Perfekte Stromregelung für große Schrittmotoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEV Elektronik Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Ultra-Miniatur Fundamental Mode Crystal von Golledge ...

Die MEV Elektronik Service GmbH präsentiert den ultra-kleinen 1,2 x 1,0 x 0,35 mm Fundamental Mode Crystal GSX-113 von Golledge Electronics, der ab sofort verfügbar ist. Der GSX-113 von Golledge Electronics ist eine bedeutende Erweiterung der beste ...

Neues LTE Cat. M1/NB2 Modul von Fibocom ...

Das neue Modul MA510-GL von Fibocom unterstützt LTE Cat. M1 und NB2 sowie einen Fallback zu 2G. Für den weltweiten Einsatz bietet es eine entsprechend große Auswahl an Bändern und Zertifizierungen. Neben den Mobilfunkdiensten verfügt das MA510-G ...

Alle Meldungen von MEV Elektronik Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z