10 Jahre innovative Produkte - 10 Jahre Techniciency Consulting
ID: 1657226
Seit mittlerweile 10 Jahren betreut Techniciency seine Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte und der Verbesserung bestehender Produkte und Prozesse.
Als technischer Dienstleister verfügt Techniciency von der Situationsanalyse bis hin zur Projektrealisierung über mehrere Schwerpunkte. Im Rahmen der Produktentwicklung betreut sie ihre Kunden mit Markt- und Branchenanalysen, in die auch das Entdecken von Trends in Absatzbranchen und der eigenen Branche inbegriffen sind. Entwicklungssicherheit erhalten die Kunden durch Recherchen über technische Anforderungen und Anwendungen in den Branchen, um technische Spezifikationen abzuleiten. Zudem werden Wettbewerbsrecherchen und Messeanalysen durchgeführt, um Technologietrends und technische Parameter bis hin zum Pflichtenheft abzuleiten. Im Rahmen der Produktoptimierung und Gestaltung des Produktportfolios unterstützt Techniciency durch neutralen Input und Anregungen für Lösungen hinsichtlich Kosten und Standardisierung. Im Hinblick auf die Digitalisierung und Vernetzung begleitet der technische Dienstleister seine Kunden, Prozesse und Daten neu zu denken und ggf. Geschäftsmodelle abzuleiten, um so neue Umsatzwege zu generieren.
Durch den stetigen Antrieb nach der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Produkten definierte Dr. Thorsten Lasch im Jahr 2013 den Ansatz "Consistent R&D". Der ganzheitliche Ansatz bedingt die Neugestaltung von Prozessen im Bereich der Produktentwicklung u.a. durch die Integration aller Unternehmensbereiche und die Verschmelzung von Prozessen der Produktion und Produktentwicklung. In Zusammenarbeit mit einer Universität und der Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung für eine Implementierung in bestehende Unternehmensprozesse wird der Ansatz zu einem ganzheitlichen Wertschöpfungsprozess weiterentwickelt.
Aus den Erfahrung der Unternehmensberatung in zahlreichen Projekten der Industrie und des Maschinenbaus entstand 2017 "techniciency in.time©". Das webbasierte Softwaretool zur Projektplanung und Projektsteuerung ermöglicht eine effiziente Aufgaben-, Kapazitäts- und Zeitplanung. Der Einsatz bedienerfreundlicher Funktionen, die Ausgabe strukturierter Informationen in allen Hierarchien und die intuitive graphische Bedienoberfläche machen "techniciency in.time©". einzigartig.
Die jahrelange partnerschaftliche, ehrliche und konstruktive Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Lieferanten möchte das Unternehmen auch in den kommenden Jahren fortführen. "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Kunden Innovationen umzusetzen und technische sowie kaufmännische Potentiale zu erschließen." sagt Dr. Thorsten Lasch, Geschäftsführer.
Pressekontakt:
Techniciency Consulting, Thüringer Waldblick 19 B, D - 99880 Aspach
Jana Klein, Telephone 0173 5241024, Mail: jana.klein@techniciency.de, www.techniciency.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
produktentwicklung
agile-produktentwicklung
digitalisierung-vernetzung
kostenoptimierung
verbesserung-bestehende-produkte
projektmanagement
innovationsprozess
agiles-pm
maschinenbau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Thüringer Waldblick 19B, 99880 Aspach
Datum: 05.10.2018 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657226
Anzahl Zeichen: 3616
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Klein
Stadt:
Aspach
Telefon: +491735241024
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre innovative Produkte - 10 Jahre Techniciency Consulting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Techniciency Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).