Der VDWF auf der Fakuma: 340 Quadratmeter Kompetenz rund um den Werkzeug- und Formenbau

Der VDWF auf der Fakuma: 340 Quadratmeter Kompetenz rund um den Werkzeug- und Formenbau

ID: 1657413
(PresseBox) - Vom 16. bis 20. Oktober trifft sich die Kunststoffbranche in Friedrichshafen zur 26. Fakuma. 31 Mitgliedsfirmen des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) präsentieren sich und ihr Produktportfolio auf dem VDWF-Gemeinschaftsstand, der längst zur festen Institution der Messe geworden ist.

Mit einer Ausstellungsfläche von 340 Quadratmetern ? das ist die zweitgrößte Messebeteiligung des Verbands ? beteiligt sich der VDWF seit vielen Jahren an einem der wichtigsten Branchenevents. Neben zahlreichen Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus, sozusagen die Kernkompetenz des VDWF, zeigen auch die Zuliefer- und die Dienstleistungsindustrie wie Materiallieferanten, Heißkanalhersteller, Fachfirmen für Erodiertechnik, Softwareanbieter, Konstruktionsbüros und Experten fürs Polieren, Härten und Beschichten ihr Know-how rund um die Kunststofftechnik und stehen für Fachgespräche bereit.

Als besonderes Highlight wird an allen Messetagen auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands das Polyman-Projekt per Virtual Reality zu bestaunen sein. Zur Erinnerung: Der Polyman ist ein handliches Stück Kunststoff, das in der Ausbildung der Werkzeug- und Formenbauer für Furore gesorgt hat. Die Zwei-Komponenten-Anwendung, die je zur Hälfte einer kunststoffgerechten und einer nicht kunststoffgerechten Bauteilkonstruktion entstammt, vereint alles Gute und alles Schlechte aus der Praxis der Spritzgussproduktion in einem Teil und macht dies auf einen Blick erkennbar. Die Messebesucher der Fakuma sind dazu eingeladen, mittels einer 3D-Brille in die virtuelle Realität dieses Stücks einzutauchen: Das gläsern animierte Werkzeug erlaubt es dem Betrachter, in den Spritzgussprozess und in die Kavität einzutauchen und hautnah die Dos and Don?ts der bauteilgerechten und kunststoffgerechten Werkzeugkonstruktion zu erleben.

Am Mittwochabend, 17. Oktober, lädt der VDWF zudem alle Messebesucher direkt nach Abschluss des Messetags ab 17 Uhr zum traditionellen Standfest ein. Mitten in der Halle B2 wird das die Gelegenheit sein, um in ungezwungener Atmosphäre die Neuigkeiten von der Messe und aus der Branche zu erfahren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre innovative Produkte - 10 Jahre Techniciency Consulting Gehen Exportquoten deutscher Maschinen synchron mit der Industrieproduktion von Exportländern-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2018 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657413
Anzahl Zeichen: 2177

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwendi



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1064 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der VDWF auf der Fakuma: 340 Quadratmeter Kompetenz rund um den Werkzeug- und Formenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDWF - Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the Date: Die VDWF-Termine für 2020 stehen fest ...

Vielleicht haben Sie ihn schon als Beilage im neuen «VDWF im Dialog» bekommen: der VDWF-Kalender 2020. Nun steht er auch auf www.vdwf.de (www.vdwf.de/aktuelles/detail/alle-wichtigen-termine-auf-einen-blick) zum Download bereit. Damit alle Branchenk ...

Alle Meldungen von VDWF - Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z