Der digitale Zwilling für Fahrzeuge wird greifbar

Der digitale Zwilling für Fahrzeuge wird greifbar

ID: 1657404

Daimler stützt "Data Layer" im PDM 2020 Programm auf CONWEAVER Linksphere Terra Lösung



(PresseBox) - Die digitale Transformation ist in der Automobilindustrie eine anspruchsvolle Aufgabe, gilt es doch, den Wandel hin zu weiteren Geschäftsmodellen mit ganzheitlichen Mobilitätsdienstleistungen zu vollziehen. Hierzu ist es sinnvoll, die unterschiedlichen IT-Backend-Systeme so zu verknüpfen, dass sich der Informationsfluss wie ein roter Faden (im Englischen auch: ?Digital Thread?) durch die heterogene Datenbankeninfrastruktur im Sinne von ?End to End? zieht.

Die Daimler AG (Sindelfingen) hat sich für das Produkt Linksphere Terra des Digital-Thread-Software-Anbieters CONWEAVER GmbH (Darmstadt) entschieden, um eine Smart-Data-Aggregation zu ermöglichen. Ziel ist der geltungssichere digitale Zwilling jedes ausgelieferten Fahrzeugs.

Der digitale Zwilling des Fahrzeugs speist sich aus Daten aus allen Disziplinen, nicht nur aus der der Entwicklung. Daher muss eine Vielzahl von Backend-Systemen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg integriert werden. Im Rahmen seiner ?PDM2020? Initiative hat der Premiumfahrzeughersteller das Projekt ?Data Layer? ins Leben gerufen, das die Systemarchitektur für die Verknüpfung und den Zugriff auf verschiedene Datenbanken definiert. Diese Systemarchitektur nutzt die Technologie CONWEAVER Linksphere und deren Funktionen, etwa für die Abfrage von Datenrelationen und zur Volltextsuche. 

Auf Basis dieser Technologie wurde nun ein erstes sogenanntes BTV Cockpit realisiert, das Bauteilverantwortliche (?BTV?) in die Lage versetzt, rollenbasiert auf Lebenszyklusinformationen aus unterschiedlichen Quellsystemen intelligent aggregiert zuzugreifen. Für ein erstes BTV-Team mit 40 Anwendern wurde dieses Cockpit Mitte Mai 2018 nach nur vier Monaten produktiv geschaltet. 

Agile Entscheidungsfindung

Die Daimler AG hat erstmals zur Ausschreibung für IT-Werkzeuge ein Hackathon durchgeführt, um schnell zu einer anpassungsfähigen Implementierung zu gelangen. Ausgehend von Anwendungsbeispielen aus dem Engineering, der Produktion und dem After-Sales-Bereich und entsprechend aufbereiteten Daten wurde Softwareanbietern die Möglichkeit gegeben, innerhalb von 14 Tagen Ergebnisbausteine zu erarbeiten und diese einer Jury aus internen Stakeholdern zu präsentieren. Dabei konnte CONWEAVER mit seiner innovativen Technologie und professionellen Umsetzung überzeugen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saubere Luft für die Hauptstadt: Verwaltungsgericht Berlin verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe Winterreifen: Schon im Herbst dran denken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2018 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657404
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der digitale Zwilling für Fahrzeuge wird greifbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONWEAVER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Connected Engineering @ HELLA - Ein kurzer Projekteinblick ...

Bastian Kreft von Hella sowie Tim Rathgeber und Fabio Mörmann von CONWEAVER erläutern das gemeinsame Projekt, die verfügbaren Engineering-Informationen des 1st Tier zu vernetzen und allen relevanten Parteien zur richtigen Zeit zur Verfügung zu st ...

5x1 Ticket für das automotive production summit gewinnen ...

Wir freuen uns sehr, nächsten Montag Teil des automotive production summits zu sein. Neben einem eigenen Vortrag nimmt Sebastian Dörr an der Paneldiskussion um 15 Uhr teil, in der es um unterschiedliche Perspektiven auf die Themenkreise Shopflor-Di ...

COVID-19 Digitale Eindämmung ...

Die aktuelle Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen ? sowohl beruflich als auch privat. Auf lokaler Ebene sind die Gesundheitsämter aufgrund ihrer personellen und technischen Ausstattungen oft überlastet. Auf Landesebene sieht es oft ...

Alle Meldungen von CONWEAVER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z