Audio-Boom in Deutschland - Mehr als die Hälfte der Deutschen findet Hörbücher sinnvoller als Soziale Medien (AUDIO)
ID: 1657852
Anmoderationsvorschlag: Hörbücher, Hörspiele und Podcasts werden
immer beliebter. Nicht nur auf der Frankfurter Buchmesse (vom 10. bis
14. Oktober) spielen sie eine immer größere Rolle, laut dem aktuellen
"Audible Hörkompass 2018" sind sie für 53 Prozent der Deutschen
längst auch eine wichtige Alternative zu TV und Computer. Helke
Michael berichtet.
Sprecherin: 18 Millionen Menschen haben in den letzten zwölf
Monaten mindestens ein Hörbuch oder Hörspiel gehört.
O-Ton 1 (Nils Rauterberg, 17 Sek.): "Das sind zwei Millionen mehr
als noch vor einem Jahr, vier Millionen mehr als vor zwei Jahren. Und
wenn man dann noch diejenigen dazunimmt, die auch regelmäßig Podcasts
hören, sind es noch mal ein paar Millionen mehr. Man kann also
wirklich von einem Audio-Boom in Deutschland sprechen - oder wie wir
gerne sagen: eine Wiedergeburt des Geschichtenerzählens im digitalen
Zeitalter."
Sprecherin: Sagt Audible-Geschäftsführer Nils Rauterberg und
erklärt, warum sich immer mehr Menschen für das gesprochene Wort
begeistern:
O-Ton 2 (Nils Rauterberg, 27 Sek.): "Erstens ist natürlich unsere
Lebens- und Arbeitswelt immer mobiler. Und gerade digitale Hörbücher
auf dem Smartphone sind natürlich hervorragend geeignet, um sich auch
unterwegs unterhalten zu lassen, sich inspirieren zu lassen, sich
weiterzubilden. Und zweitens stellen wir auch immer mehr den Trend
fest, dass Menschen sagen, sie möchten ihre Zeit sinnvoll nutzen. Und
in unserer Studie sagen mehr als die Hälfte der Deutschen, dass dies
mit Hörbüchern besser möglich ist als zum Beispiel mit Sozialen
Medien. Sogar die Jüngeren, die Unter-30-Jährigen, stimmen dem zu."
Sprecherin: 63 Prozent der Befragten - zehn Prozent mehr als vor
zwei Jahren - greifen am liebsten zu Hörbüchern und Hörspielen, um
vom Alltag abzuschalten und zu entspannen.
O-Ton 3 (Nils Rauterberg, 24 Sek.): "Aber auch Weiterbildung und
Unterhaltung sind wichtige Nutzungsmotive. Und den Hörern ist
wichtig, dass sie die Hörbücher ungekürzt erhalten, also nichts von
der Geschichte gestrichen wurde, weil vielleicht kein Platz mehr auf
der CD war - ein weiterer Vorteil von digitalen Hörbüchern.
Grundsätzlich wird natürlich viel unterwegs gehört: in den
öffentlichen Verkehrsmitteln, im Auto, im Urlaub oder im Wartezimmer
beim Arzt. Alles kleine Momente, in denen gute Geschichten den Alltag
bereichern können."
Sprecherin: Apropos gute Geschichten: Da wünschen sich
insbesondere die Unter-30-Jährigen mehr solche, ...
O-Ton 4 (Nils Rauterberg, 25 Sek.): "... die von Bestsellerautoren
ganz speziell zum Hören geschrieben werden. Auch gut produzierte
Podcasts mit aus den Medien bekannten Promis sind stark gefragt. Und
- last not least - anspruchsvoll produzierte Hörspiele mit bekannten
Sprechern, mit Atmosphäre, mit Musik. 'Kino im Kopf' sozusagen. Und
das sind natürlich alles Gründe, warum wir verstärkt in unsere
Audible Original-Eigenproduktionen investieren. Da möchten wir
mithelfen, den Audio-Boom in Deutschland noch weiter nach vorne zu
bringen."
Abmoderationsvorschlag: Mehr über die aktuellen Ergebnisse des
"Audible Hörkompass 2018" und eine riesige Auswahl an Hörbüchern,
Hörspielen und Podcasts zum Download finden Sie im Netz auf
audible.de.
Pressekontakt:
Hendrik Gerstung
Mail:hendrig@audible.de
Tel.:030-31 01 91-132
Original-Content von: Audible GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2018 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657852
Anzahl Zeichen: 3881
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Audio-Boom in Deutschland - Mehr als die Hälfte der Deutschen findet Hörbücher sinnvoller als Soziale Medien (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Audible GmbH 181008-manuskripte-hoerkompass2018.pdf 181008-bme-hoerkompass201 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).