LINK: Koordinierung deutscher Europapolitik ist und bleibt im Auswärtigen Amt

LINK: Koordinierung deutscher Europapolitik ist und bleibt im Auswärtigen Amt

ID: 165790

LINK: Koordinierung deutscher Europapolitik ist und bleibt im Auswärtigen Amt



(pressrelations) -
BERLIN. Anlässlich aktueller Äußerungen zur Thematik der Koordinierung der deutschen Europapolitik erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael LINK:

Die Koordinierung deutscher Europapolitik ist und bleibt im Auswärtigen Amt.

Zentrales Steuerungsgremium deutscher Europapolitik ist der Staatssekretärsausschuss für Europafragen unter Leitung des Staatsministers im Auswärtigen Amt Werner Hoyer. Dieses Gremium ist vom Bundeskabinett eingesetzt. Der Europa-Sachverstand aller Bundesministerien bringt sich dort ein. Die Europakoordinierung unter der Leitung des Auswärtigen Amts funktioniert und ist effizient. Es gibt keinen Grund, das zu ändern.

Auch auf europäischer Ebene behält der Außenminister eine zentrale Rolle: Er vertritt Deutschland im Allgemeinen Rat, dem zentralen Steuerungsorgan der EU. Die lediglich ein Mal im Quartal stattfindenden Treffen der EU-Regierungschefs beim Europäischen Rat wären ohne die vorbereitende und koordinierende Arbeit der Außenminister im Allgemeinen Rat undenkbar.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spezielle Innovationsfoerderung Ost muss bestehen bleiben Ramsauer: Deutsche Bahn muss sicherer und kundenfreundlicher werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165790
Anzahl Zeichen: 1503

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINK: Koordinierung deutscher Europapolitik ist und bleibt im Auswärtigen Amt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z