Spezielle Innovationsfoerderung Ost muss bestehen bleiben

Spezielle Innovationsfoerderung Ost muss bestehen bleiben

ID: 165781

Spezielle Innovationsfoerderung Ost muss bestehen bleiben



(pressrelations) - Zu den Aeusserungen von Bundeswirtschaftsminister Bruederle hinsichtlich des Gutachtens der Expertenkommission "Forschung und Innovation" erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Wicklein:

Bundeswirtschaftsminister Bruederle stellt den Solidarpakt infrage, wenn er die speziellen Innovationsprogramme fuer den Mittelstand in Ostdeutschland streichen will. Die Programme sind Teil der ueberproportionalen Bundeszuwendungen fuer die neuen Laender, die noch bis 2019 laufen sollen.

Es ist unbestritten, dass ostdeutsche Unternehmen einen erheblichen Nachholbedarf bei Forschung und Entwicklung haben.
Das ist vor allem auf die geringe Eigenkapitalbasis zurueckzufuehren. Ostdeutsche Unternehmen sind oft nicht in der Lage, FuE-Aufwendungen vorzufinanzieren. Daher brauchen sie die Projektfoerderung besonders dringend.

Der Bundeswirtschaftsminister ist aufgefordert, von einer Kuerzung der speziellen Innovationsfoerderung in den neuen Laendern Abstand zu nehmen. Ohne FuE wird die ostdeutsche Wirtschaft auf lange Sicht nicht die innovative Kraft entfalten, die auch aus gesamtdeutscher Perspektive wuenschenswert ist.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rücktritt von Bischöfin Käßmann ist bedauerlich LINK: Koordinierung deutscher Europapolitik ist und bleibt im Auswärtigen Amt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2010 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165781
Anzahl Zeichen: 1503

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spezielle Innovationsfoerderung Ost muss bestehen bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z