Schmal und vibrationsresistent: Der biaxiale MEMS-Neigungssensor THD2000Z mit Nullpunktrücksetzung

Schmal und vibrationsresistent: Der biaxiale MEMS-Neigungssensor THD2000Z mit Nullpunktrücksetzung

ID: 1657908
(PresseBox) - Der THD2000Z ist ein neuer, biaxialer MEMS-Neigungssensor, der speziell für Umgebungen mit hohem Vibrationsaufkommen entwickelt wurde. Dank dem gerade mal 10 mm dicken Sensorgehäuse eignet er sich zudem ausgezeichnet für eingeschränkte Platzverhältnisse.

Der Sensor verfügt über einen programmierbaren, digitalen Dämpfungsregler mit 16 wählbaren Zeitkonstanten, was die Einstellung der besten Kombination von Rauschunterdrückung und Sensorreaktionszeit ermöglicht. Das Sensorelement besitzt keinen Resonanzpunkt, wodurch der Sensor unempfindlich gegenüber Vibrationen ist. Die benutzerfreundliche Nullpunktrücksetzung erfolgt entweder mittels einer einstellbaren USAC-Reglerkarte, die im Feld ohne elektrischen Anschluss direkt am Sensorgehäuse verwendet wird, oder über die RS485-Schnittstelle.

Der Sensor bietet eine hohe, absolute Linearität von ±1% FS und Ausgangssignale von entweder 5V ratiometrisch oder 5V RS485-Bus.

Technische Angaben:

Schmaler, zweiaxialer Neigungsmesser

Bandbreite von ±10° bis ±60°

Ausgang 5V ratiometrisch oder 5V RS485-Bus

Absolute Linearität von ±1% FS

Nutzerfreundliche USAC (Nullpunkt-Rückführungskarte) ohne elektrischen Anschluss

Dämpferregler mit 16 wählbaren Zeitkonstanten

Produkt Details



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ideal für eingeschränkte Platzverhältnisse: Der schmale, kontaktlose Winkelsensor CP-1HX Der FCX-OHS/OHSLIGHT: Messung der Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2018 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657908
Anzahl Zeichen: 1475

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmal und vibrationsresistent: Der biaxiale MEMS-Neigungssensor THD2000Z mit Nullpunktrücksetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEWATRON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Fujikura-Serie AH3 ...

Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...

Alle Meldungen von PEWATRON AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z