Europa schuetzt deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Europa schuetzt deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

ID: 165793

Europa schuetzt deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer



(pressrelations) -
Zum Gesetzentwurf der SPD-Bundestagsfraktion zur Umsetzung des EuGH-Urteils "Erweiterung des Kuendigungsschutzes bei unter 25-jaehrigen" erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Angelica Schwall-Dueren:

Oft genug wird Europa und vor allem "Bruessel" als Moloch stigmatisiert, der nur ueber Gurkenkruemmung bestimmt - was uebrigens nicht mehr stimmt - oder, der den Mitgliedstaaten unsoziale und wettbewerbsbedingte Politik vorschreibt.

Was oft verschwiegen wird: Zahlreiche soziale Massnahmen, zum Beispiel im Bereich des Mutterschutzes oder auch des Kuendigungsschutzes entstehen aufgrund europaeischer Vorschriften. Und das ist auch gut so. Im Zweifel wahrt der Europaeische Gerichtshof (EuGH) die Rechte der deutschen Buergerinnen und Buerger.

So muss mit dem Urteil des Europaeischen Gerichtshofes "zur Beruecksichtigung der Beschaeftigungszeiten vor dem 25.
Lebensjahr fuer die Laenge der Kuendigungsfristen" der Kuendigungsschutz von jungen Leuten geschuetzt und gestaerkt werden. Eine Diskriminierung wegen Alters wird deshalb in Zukunft auch in Deutschland verboten sein.

Kaum jemand wird in diesem Fall bedauern, dass europaeisches Recht Vorrang vor deutschem Recht hat.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tierschutzlabel: Konkretes Handeln gefordert S-Bahn-Krise und kein Ende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165793
Anzahl Zeichen: 1580

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa schuetzt deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z