Digitaler Wandel: Neue Qualifizierungsmodelle von alfatraining für den Arbeitsmarkt 4.0 (FOTO)

Digitaler Wandel: Neue Qualifizierungsmodelle von alfatraining für den Arbeitsmarkt 4.0 (FOTO)

ID: 1657977

(ots) -
Prozessoptimierung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und
Industrie 4.0 - all das sind Schlagworte, die im Rahmen der aktuellen
Arbeitsmarktdiskussion immer wieder angeführt werden, um
schwarzmalerisch einen Untergang der menschlichen Arbeitskraft zu
prognostizieren.

Aber wird durch den momentanen Strukturwandel der Roboter wirklich
die menschliche Arbeitskraft ersetzen?

Fakt ist, die sogenannte "Vierte Industrielle Revolution" wird zum
Abbau von Stellen führen - verschiedene repräsentative Studien gehen
jedoch von einem Produktivitätswachstum der deutschen Industrie von
90 - 150 Milliarden Euro innerhalb der nächsten 5 - 10 Jahre aus.

Der Einsatz neuartiger Technologien bedeutet daher nicht, dass es
insgesamt weniger Jobs gibt. Durch das sogenannte "Internet der
Dinge" wird es neue digitale und globale Geschäftsmodelle geben, die
hoch spezialisierte Fachkräfte notwendig machen. Ja, es wird zum
Abbau von Stellen in Bereichen kommen, die Maschinen effizienter
übernehmen können, es wird in den nächsten Jahren jedoch auch ein
enormes Wachstum an Positionen in anderen höherwertigen Bereichen der
industriellen Produktion und ITK-Wirtschaft geben.

Roboter werden in der Zukunft monotone und eintönige Jobs übernehmen,
hierdurch werden jedoch auch enorme Potentiale im Bereich der
sozialen Dienstleistung am Menschen freigesetzt. Bildung, Pflege,
Gesundheit - das sind nur einige wenige Branchenbeispiele, die
zukünftig ein enormes Wachstum zu erwarten haben.
Das heißt im Gegenzug jedoch auch, dass sich die qualifikatorischen
Anforderungen an die Beschäftigten in den nächsten Jahren verändern
werden.

Unternehmen und auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer selbst
müssen sich daher auf diesen Strukturwandel vorbereiten und neue
Qualifizierungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, um mit diesen


schnellen Transformationsprozessen Schritt halten zu können.
alfatraining® knüpft genau hier an und bietet über eine globale
Bildungsplattform Online-Qualifizierungen in Themenbereichen an, die
der Arbeitsmarkt von morgen fordert. alfatraining sieht es daher auch
als Aufgabe, den technologischen Wandel durch moderne
Qualifizierungsmodelle mitzugestalten.

alfatraining zählt zu den größten und erfolgreichsten
Bildungsunternehmen in Deutschland.

Auf der Online-Seminar-Plattform www.alfatraining.com können
Seminare aus unterschiedlichen Fachbereichen und
Schlüsseltechnologien gebucht und über das Videokonferenzsystem
alfaview® besucht werden.

Was bedeutet das?

Im virtuellen Seminarraum alfaview® (www.alfaview.com) kann sich
das ganze Team mit Live-Video sehen, hören, in Echtzeit miteinander
sprechen und standortübergreifend an Projekten arbeiten. Durch die
hervorragende Übertragungsqualität von Video und Ton kann der
Unterricht mit alfaview® stabil, ortsunabhängig und im Echtzeitdialog
durchgeführt werden.

Themen am Puls der Zeit

Das Angebot der Online-Seminarplattform richtet sich an
Weiterbildungsinteressierte aus dem Privatbereich sowie an
Unternehmen, die auf der Suche nach professionellen
Qualifizierungsangeboten sind, um sich schon heute auf die
Anforderungen der zukünftigen "Gigabit-Gesellschaft" vorzubereiten.
Die Weiterbildungsplattform bietet sowohl Einführungskurse für
Einsteiger als auch Seminare für Professionals und original
Herstellerzertifizierungen in einem breiten Spektrum an moderne
Themen an:

Industrie 4.0, Augmented / Virtual Reality, Burnout Prävention,
BIM, Big Data, Design, Thinking, Softwaretester, Robotik, SAP,
Sprachen, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Microsoft Office,
Medien und Gestaltung, Finanzbuchhaltung, Einkauf und Logistik,
Marketing und Redaktion, Arbeit und Recht sowie Bewerbungstraining.

Die Kurse von alfatraining sind perfekt auf die Arbeitswelt 4.0
ausgerichtet: digitalisiert, agil und ressourcensparend.



Pressekontakt:
alfatraining Bildungszentrum GmbH
www.alfatraining.de
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon +40 721 35450-300
E-Mail presse@alfatraining.de

Original-Content von: alfatraining, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Down Under Messe 2018 - Studium, Karriere und Forschung in Australien und Neuseeland (FOTO) Ausgezeichnet: Die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2018 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1657977
Anzahl Zeichen: 4685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Wandel: Neue Qualifizierungsmodelle von alfatraining für den Arbeitsmarkt 4.0 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alfatraining shutterstock-360390494.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von alfatraining shutterstock-360390494.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z