Bechtle akquiriert BT Stemmer

Bechtle akquiriert BT Stemmer

ID: 1658109

Bechtle verstärkt sich mit BT Stemmer in den Bereichen Netzwerklösungen, Unified Communications, IT-Security und Managed Services / Mit BT Stemmer kommen 160 Mitarbeiter zu Bechtle



(PresseBox) - Bechtle akquiriert mit der BT Stemmer GmbH, München, einen Spezialisten für Netzwerklösungen, Unified Communications, IT-Security und Managed Services. Der Umsatz lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei rund 60 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt 160 Mitarbeiter an den Standorten München, Duisburg, Karlsruhe, Köln, Siegen und Stuttgart. Wie Bechtle betreut BT Stemmer mittelständische Unternehmen, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Seit 2008 gehört der Netzwerkspezialist zu BT (British Telecom). Innerhalb der Bechtle Gruppe firmiert der höchstzertifizierte Cisco- und NetApp-Partner künftig unter dem Namen Stemmer. Als Geschäftsführer bleiben Henning Heimann und Oliver Herrmann auch weiterhin in gleicher Funktion verantwortlich.

?BT Stemmer verstärkt uns in einem zukunftsträchtigen Geschäftsfeld. Netzwerkkompetenz gewinnt für hybride Cloud-Architekturen zunehmend an Bedeutung. Hier hat BT Stemmer viel Erfahrung und ist zuverlässiger, bestens etablierter IT-Partner zahlreicher Unternehmen und öffentlicher Auftraggeber. Wir freuen uns aber ganz besonders, 160 topqualifizierte Spezialisten bei Bechtle willkommen zu heißen?, sagt Michael Guschlbauer, Vorstand IT-Systemhaus & Managed Services, Bechtle AG. BT Stemmer betreut rund 850 Kunden bei der Realisierung von nationalen und internationalen IT-Projekten.

Für beide Partner war neben der Passgenauigkeit des Portfolios auch die bestens harmonierende Unternehmenskultur ein Aspekt für den Zusammenschluss. ?Wir haben sehr schnell große Gemeinsamkeiten bei unseren Werten und unternehmenskulturellen Fragen festgestellt. BT Stemmer und Bechtle sind unternehmerisch, entscheidungsfreudig, kundenorientiert, zuverlässig und pragmatisch. Für eine schnelle Integration sind das beste Voraussetzungen?, sagt Michael Guschlbauer.

?Als Teil von Bechtle können wir unseren Kunden ein noch größeres Portfolio und mehr Know-how bieten, gleichzeitig bleiben die etablierten Kontakte zu BT Stemmer erhalten. Für unsere Mitarbeiter bringt dieser Schritt großartige Entwicklungsmöglichkeiten. Ich freue mich auf den Beginn eines spannenden neuen Kapitels in der Geschichte unseres Unternehmens?, sagt Henning Heimann, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei BT Stemmer.



?Das sind sehr gute Nachrichten sowohl für die Kunden als auch die Mitarbeiter von BT Stemmer?, sagt Bas Burger, CEO von Global Services, der Geschäftskundensparte von BT. ?Der Zusammenschluss mit Bechtle wird für Kontinuität sorgen und neue Wachstumschancen eröffnen. Auch für BT ist dies ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Strategie, uns auf 800 multinationale Unternehmen zu konzentrieren und sie mit Netzwerk-, Cloud- und Security-Lösungen zu versorgen. BT wird weiterhin stark in Deutschland vertreten sein, wo wir einige der bekanntesten internationalen Unternehmen zu unseren Kunden zählen und ein umfangreiches Netzwerk sowie ein modernes Security Operations Centre betreiben.?

Über den Kaufpreis haben BT und Bechtle Stillschweigen vereinbart.

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Handelsunternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit rund 9.000 Mitarbeiter. Seinen 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenlo-ses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im MDAX notiert. 2017 lag der Umsatz bei rund 3,6 Milliarden Euro. Mehr unter: bechtle.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Handelsunternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit rund 9.000 Mitarbeiter. Seinen 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenlo-ses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im MDAX notiert. 2017 lag der Umsatz bei rund 3,6 Milliarden Euro. Mehr unter: bechtle.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Treasury Metals nun bei Laurentian Bank Securities auf der Watchlist Industriemetalle vor der Erholung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2018 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658109
Anzahl Zeichen: 3898

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bechtle akquiriert BT Stemmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bechtle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bechtle mit starkem ersten Quartal ...

  - Umsatz steigt um 9,3 % auf 1,36 Mrd. ? - EBT wächst um 13,4 %, Marge verbessert sich - Solide Liquiditätslage Die Bechtle AG ist sehr gut in das Jahr 2020 gestartet. Die Rahmenbedingungen waren aufgrund der Covid-19-Pandemie spätestens ab Mä ...

Bechtle wächst um über 20 % ...

br /> Umsatz klettert um 24,3 % auf 5,37 Mrd. ? EBT steigt um 22,3 % Free Cashflow liegt bei über 100 Mio. ? Dividende soll auf 1,20 ? erhöht werden Das Geschäftsjahr 2019 war für die Bechtle AG eines der erfolgreichsten der Unternehmensgeschi ...

Alle Meldungen von Bechtle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z