Zwischenlagen selbst zuschneiden? Lagerplatz sparen
Mit Flex-Sheet Zwischenlagebögen flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen
?Flex-Sheet wurde insbesondere für Kunden mit manuell betriebenen Verpackungslinien entwickelt. Mit Flex-Sheet können unsere Kunden selbst Zwischenlagen für einzelne Verpackungslinien zuschneiden. Dies bietet nicht nur hohe Flexibilität, sondern reduziert auch den benötigten Lagerplatz, da weniger Papiervorräte erforderlich sind?, beschreibt Marcel Müller die Vorteile. Müller ist Produktmanager für den Bereich Palettensicherung und Systemintegration bei Knüppel Verpackung, welche das System in Deutschland vertreibt.
Die Flex-Sheet-Lösung basiert auf einem Bogendispenser-System, das normalerweise in vollautomatischen Palettierungssystemen eingesetzt wird. Mit Flex-Sheet werden nun Zwischenlagebögen in der benötigten Größe vor Ort von Rolle zugeschnitten. Die Bögen werden zunächst auf einer Palette abgelegt, die dann zu den Verpackungslinien transportiert wird. Damit müssen nicht länger verschiedene Formate vorgehalten werden, sondern nur die Großrollen für das Flex-Sheet-System. So lässt sich Lagerplatz sparen.
Es lassen sich unterschiedliche Grammaturen (von 90 bis 400g/m²) und Rollenbreiten bis 1.200 mm verarbeiten. Im Normalfall werden Papierrollen mit 5.000 Laufmetern Länge eingesetzt. Dennoch verfügt das System über eine kompakte Größe, die eine Unterbringung vereinfacht.
Knüppel Verpackung wurde 1919 als Papiergroßhandel von Hermann Christian Knüppel in Hann. Münden gegründet. Heute bietet das Unternehmen die gesamte Bandbreite an Verpackungsprodukten von Papier, Voll- und Wellpappe, Holz und Holzverbundstoffe und Korrosionsschutzverpackungen bis hin zu Maschinen und Packplatzsystemen inklusive der zugehörigen Verbrauchsmaterialien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung und der Entwicklung kundenindividueller Verpackungslösungen.
Neben sechs Standorten in Deutschland besitzt Knüppel Tochtergesellschaften in Österreich, Ungarn, der Ukraine und Dänemark. Hinzukommen weitere Joint-Venture-Unternehmen. Damit bildet Knüppel einen starken, auf Verpackungslösungen spezialisierten Unternehmensverbund mit rund 400 Mitarbeitern. Das familiengeführte Unternehmen zählt zu den renommiertesten Anbietern der Verpackungsbranche. Die Geschäftsführung teilen sich der Enkel des Unternehmensgründers, Gerhard Hahn, und sein Sohn Ernst Hahn.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Knüppel Verpackung wurde 1919 als Papiergroßhandel von Hermann Christian Knüppel in Hann. Münden gegründet. Heute bietet das Unternehmen die gesamte Bandbreite an Verpackungsprodukten von Papier, Voll- und Wellpappe, Holz und Holzverbundstoffe und Korrosionsschutzverpackungen bis hin zu Maschinenund Packplatzsystemen inklusive der zugehörigen Verbrauchsmaterialien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Beratung und der Entwicklung kundenindividueller Verpackungslösungen.Neben sechs Standorten in Deutschland besitzt Knüppel Tochtergesellschaften in Österreich, Ungarn, der Ukraine und Dänemark. Hinzukommen weitere Joint-Venture-Unternehmen. Damit bildet Knüppel einen starken, auf Verpackungslösungen spezialisierten Unternehmensverbund mit rund 400 Mitarbeitern. Das familiengeführte Unternehmen zählt zu denrenommiertesten Anbietern der Verpackungsbranche. Die Geschäftsführung teilen sich der Enkel des Unternehmensgründers, Gerhard Hahn, und sein Sohn Ernst Hahn.
Datum: 10.10.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658612
Anzahl Zeichen: 2629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hann. Münden
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischenlagen selbst zuschneiden? Lagerplatz sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Knüppel Verpackung GmbH und Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).