Alternative Zulassung als Energieberater - Teilnehmer für Demonstrationsprojekt gesucht

Alternative Zulassung als Energieberater - Teilnehmer für Demonstrationsprojekt gesucht

ID: 1658808
(ots) - Alternativer Zugangsweg zu den
BAFA-Förderprogrammen "Energieberatung für Wohngebäude" sowie
"Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen" wird getestet /
Zulassung als Energieberater für diese Bundesförderprogramme möglich

Qualifizierte Energieberatungen sind ein zentraler Baustein zur
Erreichung der angestrebten Energieeinsparungen im Gebäudebereich. Um
die Zulassung qualifizierter Energieberater in Förderprogramme des
Bundes auch für bisher nicht zulassungsberechtigte Personen zu
ermöglichen, wird alternativ zu den jetzigen
Zulassungsvoraussetzungen die Einführung einer bundeseinheitlichen
Prüfung angestrebt.

In einem Demonstrationsprojekt soll daher eine
Qualifikationsprüfung für die Energieberatung für Wohngebäude sowie
für Nichtwohngebäude erprobt werden. An der Universität Kassel wird
hierfür ein entsprechender Weiterbildungskurs und eine anschließende
Prüfung im Zusammenhang mit der Weiterbildung "Energieberatung für
Wohngebäude" bzw. "Energieberatung für Nichtwohngebäude"
durchgeführt. Die Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung ist
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung.

Für das Demonstrationsprojekt werden noch Teilnehmer gesucht, die
vom BAFA bisher nicht als Energieberater in den
Bundesförderprogrammen "Energieberatung für Wohngebäude" oder
"Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen" anerkannt werden
können, da sie nicht über die erforderliche Grundqualifikation zur
Ausstellung von Energieausweisen gemäß EnEV § 21 Absatz 1 verfügen.

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung und der
Qualifikationsprüfung ist die Anerkennung durch das BAFA als
Energieberater für das entsprechende Bundesförderprogramm möglich.

Weitere Informationen zu Teilnahme und Anmeldung erhalten Sie über


Jutta Steinbrecher vom Projektteam der Universität Kassel (E-Mail:
steinbrecher@uni-kassel.de, Telefon: 0561/8041884).

Hintergrundinfos:

Im Rahmen eines laufenden, von der BfEE beauftragten
Forschungsprojektes hat ein Konsortium unter Leitung der Universität
Kassel in einem ersten Schritt die notwendigen Fachkompetenzen für
eine qualitativ hochwertige Energieberatung analysiert, beschrieben
und gewichtet. Weiterhin wurde untersucht, inwiefern die klassischen
Ausbildungswege von Energieberatern diese notwendigen Inhalte
abdecken. Der Zwischenbericht steht zum Download zur Verfügung.

Der Link für das Download ist http://ots.de/hH0erg



Pressekontakt:
Universität Kassel
Fachgebiet Bauphysik
Gottschalkstraße 28 A
34127 Kassel

Jutta Steinbrecher
Architektin

Tel +49 561 804 1884
Fax +49 561 804 3187
Mail steinbrecher@uni-kassel.de

Original-Content von: UNIKIMS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wüstenrot-Chef Bernd Hertweck zum Baukindergeld: Ein guter Ansatz, der an manchen jungen Familien jedoch vorbeigeht Chengdu verfolgt weiterhin das Ziel, mit Tianfu Olympic Sports City zur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658808
Anzahl Zeichen: 3129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternative Zulassung als Energieberater - Teilnehmer für Demonstrationsprojekt gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIKIMS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von UNIKIMS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z