Datenschatz der Tech-Riesen in Europa zugänglich machen / BDZV-Präsident Döpfner begrüßt Vorsch

Datenschatz der Tech-Riesen in Europa zugänglich machen / BDZV-Präsident Döpfner begrüßt Vorschlag der EU-Ratspräsidentschaft

ID: 1659263
(ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
begrüßt ausdrücklich den Vorschlag der österreichischen
EU-Ratspräsidentschaft, große Internetkonzerne wie Google, Amazon und
Facebook zur Öffnung ihrer Datenpools zu bewegen. BDZV-Präsident Dr.
Mathias Döpfner, zugleich Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE,
erklärte, dass Zeitungen und andere Unternehmen in Deutschland und
Europa mit den anonymisierten Nutzungsdaten der Tech-Riesen ihr
Werbe- und Nutzergeschäft künftig auf eigene Rechnung führen könnten.
"Obendrein können wir den Datenschatz nutzen, um daraus Erkenntnisse
für neue eigene Produkte zu gewinnen", sagte Döpfner und verwies in
diesem Zusammenhang auf das Kartellverfahren gegen Bell System von
1956. "Das Unternehmen wurde damals gezwungen, seine Patente an
Wettbewerber zu lizenzieren. Diese Entscheidung war ein Grundstein
für die Entstehung des Silicon Valleys. Es ist höchste Zeit, dass die
europäischen Länder die Hoheit über ihre Daten zurückgewinnen."

Die EU-Ratspräsidentschaft, die derzeit bei Österreich liegt, will
mit diesem Vorschlag den Vorsprung US-amerikanischer Internetkonzerne
gegenüber ihren europäischen Wettbewerbern eingrenzen. "Wir brauchen
auch jene Daten, die europäische Konsumenten in ausländische Systeme
einspielen", zitiert in diesem Zusammenhang das "Handelsblatt" die
österreichische Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. Danach
sollen US-Internetunternehmen mit mehr als 30 Prozent Marktanteil in
Europa zur Herausgabe ihrer Daten animiert werden.



Pressekontakt:
Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow@bdzv.de

Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neunte Staffel startet am 16.10. - Aktuelle Termine der \ Neuerscheinung: Hurra! Das Buch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2018 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659263
Anzahl Zeichen: 2069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschatz der Tech-Riesen in Europa zugänglich machen / BDZV-Präsident Döpfner begrüßt Vorschlag der EU-Ratspräsidentschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z