Fischstäbchen werden teurer / Preisentwicklung bei Alaska-Seelachs beeinflusst Eckartikel in der Ti

Fischstäbchen werden teurer / Preisentwicklung bei Alaska-Seelachs beeinflusst Eckartikel in der Tiefkühltruhe

ID: 1659663
(ots) - Mehrere Hersteller haben ihre
unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) für diverse Fischprodukte
heraufgesetzt - und dabei auch die Schwelle von 3 Euro für die
Standardpackung Marken-Fischstäbchen überschritten. Iglo empfiehlt
für Fischstäbchen (15 Stück, 450 g) einen Ladenpreis von 3,39 Euro,
Hauptwettbewerber Frosta empfiehlt 3,29 Euro. Bisher liegen die
Produkte für 2,89 Euro bis 2,99 Euro in den Tiefkühltruhen.

Laut Hinnerk Ehlers, Marketing- und Vertriebsvorstand von Frosta,
sind die Steigerungen nötig, weil die Hersteller ab Herbst mit bis zu
40 Prozent höheren Rohwarenkosten konfrontiert würden. "Uns geht es
nicht um bessere Margen", betont Ehlers. Bereits im Sommer hatte die
Branche vor Preissprüngen gewarnt. Experten sehen als Ursache vor
allem ein Bestreben der US-Fischer, den bisher relativ günstigen
Fisch auf ein höheres Niveau zu hieven. Doch auch die Warenströme
würden sich ändern, heißt es. Statt in Filetform nach Europa werde
der Fisch immer öfter als Surimi auf asiatische Märkte geliefert.

In den jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts ist von einer
Preissteigerung noch nichts zu sehen. Danach lag der Kilopreis für
nach Deutschland importierte, gefrorene Alaska-Seelachs-Filets im Mai
2018 bei 2,13 Euro und damit 7 Prozent unter dem Wert des
Vorjahresmonats.



Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de

Original-Content von: Lebensmittel Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Tierschutzbüro verzeichnet Erfolg: Warenhauskette Breuninger wird pelzfrei VIER PFOTEN begrüßt Ausstieg von Breuninger aus Echtpelz-Geschäft / Stuttgarter Modeunternehmen will Sortiment ab Frühjahr/Sommer 2020 umstellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659663
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischstäbchen werden teurer / Preisentwicklung bei Alaska-Seelachs beeinflusst Eckartikel in der Tiefkühltruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lebensmittel Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trinkmilch könnte deutlich billiger werden ...

Aldi Nord und Süd haben den Molkereien ein halbes Jahr lang deutlich mehr für Trinkmilch bezahlt als die Konkurrenz von Lidl, Edeka oder Rewe. Protestaktionen der Bauern und politischer Druck hatten den Discounter im Frühjahr veranlasst, einen Auf ...

Alle Meldungen von Lebensmittel Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z