Was ist eine gutartige Prostata Vergrößerung?

Was ist eine gutartige Prostata Vergrößerung?

ID: 1659906

Ist die Prostata vergrößert, kann eine benigne Prostatahyperplasie (BPH) die Ursache sein



Zwei Ansätze bei einer gutartigen Prostata Vergrößerung. (Bildquelle:©WrightStudio?Fotolia)Zwei Ansätze bei einer gutartigen Prostata Vergrößerung. (Bildquelle:©WrightStudio?Fotolia)

(firmenpresse) - Kommt es bei Männern zu Störungen beim Wasserlassen, kann die Ursache eine gutartige Vergrößerung der Prostata sein. Die Prostata ist ein Organ etwa in der Größe einer Kastanie. In der Drüse wird das Sekret gebildet, das der Samenflüssigkeit beigemischt wird und das so die Beweglichkeit der Spermien verbessert. Die benigne Prostatahyperlasie ist die häufigste Ursache für Störungen beim Wasserlassen bei Männern. Rund 50 Prozent der Männer in einem Alter über 60 Jahre zeigen eine gutartige Vergrößerung der Drüse. Warum sich die Prostata gutartig vergrößert, ist nicht vollständig geklärt. Nachweislich kann eine Prostatavergrößerung die Folge eines Ungleichgewichts zwischen weiblichen und männlichen Hormonen mit fortschreitendem Alter sein. In der Folge kommt es zu einer Überwucherung von Prostatazellen. Eine Größenveränderung an der Prostata wird noch nicht als Krankheit bezeichnet. Erst wenn Beschwerden entstehen, raten Urologen zu einer Behandlung.



Symptome und Diagnose einer gutartig vergrößerten Prostata



Liegt ein benignes Prostatasyndrom vor, kommt es zu Schwierigkeiten beim Harnlassen. Betroffene Männer haben das Gefühl, die Blase sei nicht vollständig entleert, der Harnstrahl kann abgeschwächt sein oder das Harnlassen (Miktikion) ist verlängert. Diese Symptome werden als obstruktive Symptome bezeichnet. Irritative Symptome sind durch häufiges Wasserlassen mit kleinen Urinmengen, häufiges nächtliches Wasserlassen oder einschießenden Harndrang gekennzeichnet. Die Schwere der Symptome wird in die Stadien I bis III eingeteilt, wobei es im dritten Stadium zu Auswirkungen auf die Nierenfunktion kommen kann. Zur Diagnose und Einordnung einer gutartigen Prostatavergrößerung werden verschiedene Verfahren angewendet, u.a. die Tastuntersuchung wie die PSA-Bestimmung, um zwischen einer gutartigen und einer bösartigen Ursache für die Vergrößerung unterscheiden zu können. Zudem werden der Harnstrahl und der Blasendruck gemessen sowie bildgebende Verfahren angewandt.





Welche Therapien kommen zur Behandlung bei einer gutartig vergrößerten Prostata zum Einsatz



Die Therapie bei einem benignen Prostatasyndrom lässt sich in zwei Ansätze einteilen: Die medikamentöse und die operative Therapie. Neben pflanzlichen Präparaten werden zudem Alphablocker oder 5-Alpha-Reduktasehemmer eingesetzt. Die operativen Verfahren beschränken sich heute auf den transurethralen Zugangsweg in die Prostata. Offene operative Verfahren werden kaum noch angewendet, weil sie zu Komplikationen wie erektilen Dysfunktionen führen können und lange Rekonvaleszenz-Zeiten bedeuten. Zu den neueren minimalinvasiven Verfahren zur Behandlung einer vergrößerten Prostata gehört das TULSA Verfahren. Dabei wird die vergrößerte Prostata mit Hilfe von Ultraschall unter MRT-Kontrolle behandelt. Die Therapie kann dabei exakt auf die Anatomie des Patienten angepasst werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Prostatakrebs, Erkrankungen an der Prostata - neue, innovative Diagnose, Therapie und Behandlung ohne Nebenwirkungen wie Impotenz und Inkontinenz. Informieren Sie sich, wo die TULSA-PRO®-Behandlung in Deutschland angeboten wird.



PresseKontakt / Agentur:

Profound Medical GmbH
Hartmut Warnken
Kehrwieder 9
20457 Hamburg
presse(at)profound-medical.de
+49 (0) 40 8080 93342
https://www.prostata-tulsapro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Operationen an der Aorta im modernen Hybrid-OP Es muss zu Halloween nicht immer nur gruselig sein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2018 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659906
Anzahl Zeichen: 3221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Warnken
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 8080 93342

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 859 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist eine gutartige Prostata Vergrößerung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profound Medical GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachsorge nach Prostatakrebs ...

Die Zeit nach der Prostatakrebs Therapie ist geprägt von regelmäßigen Kontrolluntersuchungen. Sie dienen dem Ziel, Spätfolgen und Nebenwirkungen der Therapie zu beobachten und gegebenenfalls zu behandeln. Zudem geht es darum, frühzeitig ein soge ...

Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs? ...

Warum manche Männer an Prostatakrebs erkranken und andere nicht, dafür hat die Wissenschaft bis heute noch keine hinreichende Erklärung. Die Frage nach der Vorbeugung ist deshalb auch nicht mit eindeutigen Ratschlägen zu beantworten. Die Deutsche ...

Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score? ...

Im Rahmen der Diagnostik von Prostatakrebs und der Wahl der richtigen Therapie spielt die Aggressivität des Tumors eine wichtige Rolle. Er wird mit dem sogenannten Gleason Score gemessen. Was genau sagt dieser Wert aus? Er gibt dem Arzt eine Auskunf ...

Alle Meldungen von Profound Medical GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z