Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bayernwahl
ID: 1659954
davon ablenken. Aber das Ergebnis der bayerischen Landtagswahl
entspricht weniger einer Selbstzerfleischung als dem Trend in ganz
Deutschland. Dahin, dass es keine absoluten Mehrheiten mehr gibt,
dass die Zahl der Fraktionen in den Parlamenten steigt, die Farben
von Koalitionen bunter werden. Die CSU, seit Jahrzehnten quasi
Staatspartei, braucht wie die in Baden-Württemberg einst ähnlich
starke CDU Koalitionspartner, wenn sie regieren will. Die Grünen
etablieren sich als zweite bürgerliche Kraft neben der Union. Jetzt
liegt es an Ministerpräsident Söder, aus dem Ergebnis das Beste für
Bayern zu machen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2018 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659954
Anzahl Zeichen: 999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Bayernwahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).