Radioaktivität im Haus- Ganz sicher nicht.

Radioaktivität im Haus- Ganz sicher nicht.

ID: 1660069

DOYMA Dichtungseinsätze schützen effektiv vor Radon



(PresseBox) - In einigen Regionen Deutschlands existiert eine Gefahr, von der nur wenige Hausbesitzer und Bauherren wissen: Es handelt sich um das radioaktive Edelgas Radon, das durch undichte Hauseinführungen in Gebäude eindringen und sich dort anreichern kann. Einen sicheren Schutz vor eindringendem Radon bieten die Dichtungssysteme aus dem Hause DOYMA.

Das chemische Element Radon (Rn) mit der chemischen Ordnungszahl 86, gehört zu den Edelgasen. Im Gegensatz zu Helium, Neon und Argon ist es radioaktiv. Radon entsteht auf natürliche Weise, wenn uranhaltiges Gestein im Boden zerfällt. In Deutschland gibt es einige Regionen, die davon besonders stark betroffen sind. Darüber, wo diese Gebiete liegen, geben sogenannte ?Radonkarten? Aufschluss (https://tinyurl.com/Radonkarte). Radon, das sich in oberflächennahen Bodenschichten bildet, kann durch Diffusion die Oberfläche erreichen, bevor es zerfällt. Dabei besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass es durch Öffnungen in Kellerwänden und Sohlplatten (z.B. durch undichte Rohrdurchführungen) in Gebäude eindringt und sich dann anschließend in den Wohnräumen anreichert.

Eine dauerhafte Radon-Kontaminierung der Atemluft mit über 100 Bq/m3 (Becquerel pro Kubikmeter) steht laut Weltgesundheitsbehörde im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. In einigen Regionen, zum Beispiel im südlichen Sachsen und dem östlichen Bayern, übersteigen die Konzentrationen in der Bodenluft diesen Wert deutlich. Verschiedene Studien belegen einen proportionalen Zusammenhang zwischen steigender Radonkonzentration und Lungenkrebsrisiko. Dabei nimmt laut Bundesministerium für den Strahlenschutz das Risiko um zirka 10 Prozent pro Anstieg der Radonkonzentration um 100 Bq/m3 zu.

Zertifizierte Sicherheit - garantiert

Von entscheidender Bedeutung ist es deshalb, alle erdberührten Teile der Gebäudehülle dauerhaft gegen Radon abzudichten. Insbesondere gilt das für die Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen ? in Neubauten, aber auch bei Sanierungen im Bestand. Sicheren und effektiven Schutz bieten dabei Curaflex® und Curaflex Nova® Dichtungseinsätze von DOYMA. Denn sie dichten zuverlässig gegen Radon ab und verhindern, dass drückendes Wasser ins Gebäude eindringen kann.



Optimaler Radon-Schutz mit DOYMA Grip

Beim Abdichten von Sohlen und Kellerwänden von Ver- und Entsorgungsleitungen sind Curaflex® und Curaflex Nova® Dichtungseinsätze die erste Wahl bei radonbelasteten Böden. Ausgerüstet sind sie mit DOYMA-Grip, einem speziell von DOYMA entwickelten, extrem alterungsbeständigen Elastomer, das sich ideal für den Außenbereich bei Anwendungen erdberührter Bauten eignet. Es verhindert u.a., dass reibungsverringernde Substanzen den Dichtungseinsatz unter Belastung zum Rutschen bringen. Seit November 2015 ist DOYMA-Grip durch das IAF-Institut für Radioökologie GmbH geprüft und zertifiziert worden. Es gewährleistet die fachgerechte und radondichte Abdichtung von Medienleitungen mit Curaflex® und Curaflex Nova® Dichtungseinsätzen.

Den gleichen Radon-Schutz bieten natürlich auch die Quadro-Secura® Hauseinführungen von DOYMA. Weitere innovative DOYMA Produkte, ihre Vorteile und technische Details gibt es hier: www.doyma.de

Die DOYMA GmbH & Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.

DOYMA beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DOYMA GmbH&Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.DOYMA beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.



drucken  als PDF  an Freund senden  ImmoRating - Die Zukunft ist jetzt Infrarot-Sofortwärme trifft auf Glaskeramik Design von Schott®
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660069
Anzahl Zeichen: 3841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oyten



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radioaktivität im Haus- Ganz sicher nicht."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach, schnell, sicher ...

Die Hauseinführungen der Quadro-Secura® Quick-Produktreihe kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Bestandsimmobilie mit Keller saniert wird und zum Umfang der Sanierung auch die Erneuerung von Hausanschluss- oder Entsorgungsleitungen gehört. Nun ...

Bienen als Botschafterinnen für nachhaltiges Handeln ...

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes, als geschäftsführende Gesellschafterin der DOYMA GmbH & Co, von besonderer Bedeutung. Dank ihres stetigen Engagements werden Ressourcen wiederverwertet, ob durch Rückführung von Mat ...

?Brandschutz im Dialog?, die YouTube-Brandschützer ...

?Wie montiert man Brandschutzmanschetten korrekt??, ?Was sind im Brandfall aufschäumende Baustoffe?? oder ?Was ist eigentlich eine Konformitätserklärung??: Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden Brandschutzexperten Carsten Janiec (V ...

Alle Meldungen von DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z