LEWO Unternehmensgruppe: Den Wert der Immobilie bestimmen
ID: 1660211
Um eine sachkundige Einschätzung zum Wert einer Immobilie zu erhalten, bedarf es eines professionellen Wertgutachtens

(firmenpresse) - Leipzig, 15.10.2018. Es gibt viele Gründe, ein Wertgutachten für eine Immobilie erstellen zu lassen. Beispielsweise wenn die Immobilie verkauft werden soll oder eine Immobilie aus Betriebsvermögen in Privateigentum umgewandelt werden soll“, erklärt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig.
Oft braucht man ein kostenpflichtiges Gutachten. Dieses kann nur durch einen vereidigten und zertifizierten Sachverständigen erstellt werden. „Der Vorteil dabei ist, dass diese Gutachten dann gerichtsfest sind“, so Praus weiter. „Wollen private Verkäufer und Käufer sich allerdings nur eine sachkundige Einschätzung einholen, brauchen sie nicht zwangsläufig viel Geld für ein formelles Wertgutachten bezahlen“, sagt Stephan Praus von der LEWO Immobilien GmbH. „Ein qualifizierter Bausachverständiger kann das jeweilige Objekt problemlos beziffern. Bei professionellen Gutachten sollte man sich an Verbände, den Bundesverband der Sachverständigen und Fachgutachter oder auch an die Industrie- und Handelskammern wenden.
Alternativ kann man auch seinen Immobilienmakler als Ansprechpartner um Rat bitten“, so Stephan Praus. Bei einem Gerichtsverfahren – beispielsweise im Falle einer Scheidung – ist es wichtig, dass man das Wertgutachten einer Immobilie vorliegen hat. „So kann im Vorfeld geklärt werden, ob man sich selbst um einen Gutachter kümmert oder das Gericht einen solchen stellt“, erklärt die LEWO Immobilien GmbH. Bei der Ermittlung geht es um den Verkehrswert einer Immobilie auf Basis des Baugesetzbuches sowie der Wertermittlungsrichtlinie. „Ein ganz wichtiger Faktor ist natürlich auch die Lage der Immobilie und der Grundstückwert sowie der allgemeine Zustand des Gebäudes. Dazu wird mit dem Vergleichswertverfahren oder dem Ertragswertverfahren gearbeitet“, so Stephan Praus. . Des Weiteren geben die jeweiligen Kommunen den Bodenrichtwert öffentlich bekannt. Dies dient zur allgemeinen Orientierung. „Wichtig zu wissen ist: Je früher man sich um das Gutachten kümmert, desto besser. Mit jedem Tag kann eine Immobilie an Wert verlieren“, so die LEWO Immobilien GmbH abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lewo-unternehmensgruppe
stephan-praus
wertgutachten-immobilie
verkehrswert-immobilie
sachverstaendigen
gutachten
lewo-immobilien-gmbh
wertermittlungsrichtlinie
bausachverstaendiger
immobilienmakler
lewo-immobilien
leipzig
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LEWO Unternehmensgruppe realisiert Immobilienprojekte von der Sanierung bis zur Vermietung und Verwaltung des Objektes. Gegründet im Jahr 1995, zählt sie zu Leipzigs nachhaltig erfolgreichen Bauträgern und Hausverwaltungen. Die Unternehmensgruppe besteht aus der LEWO Immobilien GmbH sowie der EBV Grundbesitz GmbH.
LEWO Unternehmensgruppe
Cöthner Strasse 62
04155 Leipzig
Tel: 0341 46 24 3340
Ansprechpartner: Stephan Praus
E-Mail: presse(at)lewo.de
Datum: 15.10.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1660211
Anzahl Zeichen: 2322
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LEWO Unternehmensgruppe: Den Wert der Immobilie bestimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWO Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).